24.11.2013, 13:04
Hi Tom,
wie schon berichtet wurde - ich hab 'nen Cooper.
Dooferweise ist das der Wagen an dem am wenigsten rausgeholt werden kann...
Wenn ich mich vorher informiert hätte, dann hätte ich mir den One mit 75 PS geholt.. der kommt nach der, nennen wir's mal "Dekastrierung" auf 135PS.
Mein Cooper müsste ach um die selbe Leistung haben, ich schätze mal zwischen 135 und 140 PS (er schreibt auf der Homepage 145).
Jetzt muss ich erstmal fahren... er meinte nach ca 500 km hat man etwa 50% der "zusätzlichen" Leistung verfügbar und nach ca 2000 km dann 95-98%.
Was mir gestern bereits aufgefallen ist, er hat weniger verbraucht auf der Rückfahrt... und darum geht's mir hauptsächlich.
Ob er beim MCS an die Leistung kommt kann ich nicht sagen, ich gehe aber mal davon aus.
Nur als Beispiel - im Z4 mit original 340 PS (ich glaube der 3.5 SI) stehen "danach" ca 450 PS zur Verfügung.
Was eben gut klang:
Die Drehmomentkurve ist immer über der Serie und das ganze ist eben auch standfest.
wie schon berichtet wurde - ich hab 'nen Cooper.
Dooferweise ist das der Wagen an dem am wenigsten rausgeholt werden kann...
Wenn ich mich vorher informiert hätte, dann hätte ich mir den One mit 75 PS geholt.. der kommt nach der, nennen wir's mal "Dekastrierung" auf 135PS.
Mein Cooper müsste ach um die selbe Leistung haben, ich schätze mal zwischen 135 und 140 PS (er schreibt auf der Homepage 145).
Jetzt muss ich erstmal fahren... er meinte nach ca 500 km hat man etwa 50% der "zusätzlichen" Leistung verfügbar und nach ca 2000 km dann 95-98%.
Was mir gestern bereits aufgefallen ist, er hat weniger verbraucht auf der Rückfahrt... und darum geht's mir hauptsächlich.
Ob er beim MCS an die Leistung kommt kann ich nicht sagen, ich gehe aber mal davon aus.
Nur als Beispiel - im Z4 mit original 340 PS (ich glaube der 3.5 SI) stehen "danach" ca 450 PS zur Verfügung.
Was eben gut klang:
Die Drehmomentkurve ist immer über der Serie und das ganze ist eben auch standfest.