26.11.2013, 14:26
Der von dir zitierte Vergleich ist nicht auf den Mini übertragbar.
Der Mini Cooper mit Schaltgetriebe ist mit Start-Stop-Automatik ausgestattet, während die Automatikversion auf diese Spritspartechnik verzichten muss (ganz im Gegensatz zu den von der Autozeitung getesteten Modellen). Insbesondere im Stadtzyklus wirkt sich das Fehlen der Start-Stop-Automatik doch beträchtlich aus.
Von daher ist die von Mini angegebene Differenz zwischen Modellen mit Schaltgetriebe und denen mit Automatikgetriebe absolut realistisch.
Der Mini Cooper mit Schaltgetriebe ist mit Start-Stop-Automatik ausgestattet, während die Automatikversion auf diese Spritspartechnik verzichten muss (ganz im Gegensatz zu den von der Autozeitung getesteten Modellen). Insbesondere im Stadtzyklus wirkt sich das Fehlen der Start-Stop-Automatik doch beträchtlich aus.
Von daher ist die von Mini angegebene Differenz zwischen Modellen mit Schaltgetriebe und denen mit Automatikgetriebe absolut realistisch.