28.11.2013, 15:35
Aus dem BMW Techniklexikon :
Gilt solange, bis der Motor neu gestartet wird, dann fängt der Prozess von vorne an.
Von "merken" steht da gar nichts, wird auch nicht auf dem "Komfortschlüssel" abgespeichert............denn nur DANN würde es wirklich Sinn machen.
ciao
Ludo
Zitat:Adaptive Getriebe Steuerung (AGS).
Ob im Stadtverkehr oder aus der Kurve heraus: Die Adaptive Getriebe Steuerung (AGS) erkennt immer Ihren persönlichen Fahrstil, wählt automatisch den optimalen Gang aus und vermeidet unnötiges Schalten.
Die AGS ist mit dem Gaspedal und der Motorelektronik verbunden. Aus der Art, wann und wie der Fahrer das Gaspedal betätigt, lernt es selbstständig dessen Fahrstil - zum Beispiel ob er häufig die Motorbremse benutzt oder mit Kick-down aus Kurven heraus beschleunigt. Diese Erkenntnisse werden ständig überprüft, sodass die AGS sich stets dem Fahrer anpasst.
Neben dessen Verhalten werden auch die äußeren Bedingungen mit eingerechnet: Im Winter oder am Berg schaltet die AGS anders als unter "normalen" Bedingungen. Verkehrssituationen wie Stop-and-Go oder Kurvenstrecken werden erkannt. Das Ergebnis sind weniger Schaltvorgänge, die dafür präziser erfolgen, damit Sie die volle Fahrdynamik Ihres BMW auskosten können.
Gilt solange, bis der Motor neu gestartet wird, dann fängt der Prozess von vorne an.
Von "merken" steht da gar nichts, wird auch nicht auf dem "Komfortschlüssel" abgespeichert............denn nur DANN würde es wirklich Sinn machen.
ciao
Ludo