28.11.2013, 16:48
Ludo schrieb:Jumbo,
wie ich schon sagte : das Ganze würde erst Sinn machen wenn die gespeicherten Werte mit dem überflüssigem Krimskrams wie "Coming Home" etc. auf dem jeweiligem Fahrerschlüssel abgelegt würden. Dann könnten die Daten auch eine "längere" Gültigkeit haben, ohne beim Fahrerwechsel den jeweilig "neuen" Fahrer zum Kotzen zu bringen.
Meine Frau hat z.B. einen wesentlich agressiveren Fahrstil wie ich, bekommt jetzt den Mini, den ich die letzten 3 Wochen mit "Schongang und Streichelfuss" gefahren bin
Und wohin adaptiert sich das Getriebe, wenn ich immer abwechselnd 6km Stadtverkehr (Stop and Go) und 30km Bundesstrasse habe ?
Deswegen glaub ich nicht wirklich dran, in den bunten Prospekten steht VIEL Müll.
ciao
Ludo
Am Fahrerschlüßel sollte das nicht gespeichert werden, sonst hast mit dem Zweiten Schlüßel keine Einstellungen mehr , das es im BC gespeichert wird glaube ich eher, dort wird so viel Gespeichert, auch um später bei einer Möglichen Reparatur zu sehen ob es vom Auto oder dem Benutzer kommt.
wenn Dein Mini eingefahren ist , dann gib mal ein oder zwei Tankfüllungen Ordentlich gas damit und dann Versuch Spritfahrend unterwegs zu sein , und Du wirst sehen der BC zeigt eine Längere Zeit den Mehrverbauch an, das hab ich auch bei einer Älteren A Klasse und einem VW so gesehen.
mein Clubi braucht im Winter mit den Winterreifen ca 1 L mehr als Sonst mit Sommerreifen.
Warte einfach ab bis es wieder Schöner ist und schau nach ein paar Wochen dann was der BC Anzeigt.