28.11.2013, 17:43
Ludo schrieb:Jumbo,
wie ich schon sagte : das Ganze würde erst Sinn machen wenn die gespeicherten Werte mit dem überflüssigem Krimskrams wie "Coming Home" etc. auf dem jeweiligem Fahrerschlüssel abgelegt würden. Dann könnten die Daten auch eine "längere" Gültigkeit haben, ohne beim Fahrerwechsel den jeweilig "neuen" Fahrer zum Kotzen zu bringen.
Meine Frau hat z.B. einen wesentlich agressiveren Fahrstil wie ich, bekommt jetzt den Mini, den ich die letzten 3 Wochen mit "Schongang und Streichelfuss" gefahren bin
Und wohin adaptiert sich das Getriebe, wenn ich immer abwechselnd 6km Stadtverkehr (Stop and Go) und 30km Bundesstrasse habe ?
Deswegen glaub ich nicht wirklich dran, in den bunten Prospekten steht VIEL Müll.
ciao
Ludo
Eine Adaptionsphase MSG / GSG dauert mindestens eine komplette Tankfüllung mit ausreichend Driving Cyclen und abgeschlossenen Warm Up Phasen. Über Adaptionswerte wird deine Emissionierung beeinflusst, deswegen DARF das rein gesetztechnisch gar nicht auf einem Fahrzeugschlüssel hinterlegt sein, sondern MUSS in ein GST relevantes Steuergerät!! Das ist entweder MSG oder GSG. Aber super Idee

Gut, dass du nicht glaubst, dass es eine MSG / GSG Adaption gibt, du weißt ja auch alles genauer als die Automobilentwicklung


![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||