28.11.2013, 23:02
Ludo schrieb:Nö,
ich glaube Du hast nur nicht alle meine Beiträge gelesen.
Und ich weis, wie sparsam ein "modernes" Auto sein kann.
Bei Mini ist wohl eher "Inefficient Dynamics" der Wahlspruch
Aber ich glaube "mein" Mini hat so seine Probleme, mir erscheint der Fahrtwiderstand zu hoch (das Fahrzeug wird bergab kaum schneller), zudem gibts immer wieder ruckartige Lastwechsel beim Gas wegnehmen oder geben. Solche Effekte können natürlich zu einem erhöhtem Verbrauch führen.
Aber bevor ich nicht mindestens 1000km mit dem Fahrzeug gefahren bin kann ich beim Händler kaum reklamieren.
Derzeit zeigt der BC 7,7 L bei einer Durchschnittsgeschwindigkkeit von ~50kmh. Mit dem derzeitigem Mix von 12km Stadt und 60km Bundesstrasse / Tag.
Der Getriebereset hat sich nicht merklich ausgewirkt, schaltet mal hart mal weich, manchmal auch unerwartet.
ciao
Ludo
ciao
Ludo
7,7 Liter für einen 1.6er DI Sauger mit Automatik, und du beschwerst dich??? Der Motor wurde vor 7 Jahren entwickelt, damit sollte klar sein, dass er nicht Stand der Technik ist und mit einem Downsizing DI Turbo mithalten kann. Das sind Spitzen Verbrauchswerte für diesen Motor

Du solltest auch mindestens 500 km fahren, damit sich das Getriebe mal endgültig adaptiert hat. Idealer Weise noch bei humanen Umgebungstemperaturen, und nicht bei dem Wetter, welches aktuell draußen vorherrscht.
Der Fahrwiderstand ist so hoch, weil man ein Retro Auto mit dem CW Wert einer IKEA Schrankwand fährt. Das ist nunmal bauartbedingt.

Ruckeln beim Lastwechsel führt zu einem erhöhten Verbrauch? War das ein Spaß oder wie jetzt? Ruckartige Lastwechsel können auf einen defekt im Antriebsstrang oder die gern mal defekten Motor- / Getriebelager hindeuten.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||