01.12.2013, 13:35
Halle an alle.
Danke für eure Antworten.
Also an der Kupplung liegt es definitiv nicht, da der Kraftschluss da ist und man ja auch anfahren kann.
Der Ganghebel lässt sich OHNE Widerstand bewegen - gehe davon aus, dass irgendwas mechanisches an dem Schaltgestänge oder irgendwas an dem Schaltseil sein muss.
Manche reden von einem Seil, die anderen wieder von einem Gestänge.
Was ist denn jetzt beim Mini wirklich verbaut?
Ich kenne das ganze nur so, dass man ein Schaltgestänge zum Getriebe hin hat und das wo dann in das Getriebe reingeht.
Warum schreiben dann immer so viele von einem Schaltseil?
Wann ist denn nun ein Schaltseil verbaut und wann habe ich beim MINI ein Schaltgestänge?
Ich werde mich jetzt dann mal unter den "MINI" begeben und mir das ganze mal von unten ansehen.
Schönen Sonntag noch.
Gruß
Stefan
Danke für eure Antworten.
Also an der Kupplung liegt es definitiv nicht, da der Kraftschluss da ist und man ja auch anfahren kann.
Der Ganghebel lässt sich OHNE Widerstand bewegen - gehe davon aus, dass irgendwas mechanisches an dem Schaltgestänge oder irgendwas an dem Schaltseil sein muss.
Manche reden von einem Seil, die anderen wieder von einem Gestänge.
Was ist denn jetzt beim Mini wirklich verbaut?
Ich kenne das ganze nur so, dass man ein Schaltgestänge zum Getriebe hin hat und das wo dann in das Getriebe reingeht.
Warum schreiben dann immer so viele von einem Schaltseil?
Wann ist denn nun ein Schaltseil verbaut und wann habe ich beim MINI ein Schaltgestänge?
Ich werde mich jetzt dann mal unter den "MINI" begeben und mir das ganze mal von unten ansehen.
Schönen Sonntag noch.
Gruß
Stefan