19.04.2014, 21:05
@Bayswater
Zwischen beiden Motorisierungen liegen Welten.
Der Cooper ist ein durchaus angenehm klingender Klein-BMW mit Saugmotor. Wenn man ihm die Sporen gibt, bewegt er sich durchaus willig .
Der Cooper S hat nicht nur 50 % mehr Leistung, sondern ist auch noch ein TURBO! Der springt wie ein junges Reh fast schon los, noch bevor du das Gaspedal nennenswert bewegt hast, ist munter und lebendig und hat genügend Kraft in jeder Lebenslage und ist so ein Quell reiner Freude.
Den Verbrauch würde ich mit einem Liter mehr kalkulieren, die Versicherung mag marginal höher liegen. Gehe davon aus, dass das Mehr an Fahrfreude diese kleinen Aufwändungen um ein Vielfaches übersteigt!
Zwischen beiden Motorisierungen liegen Welten.
Der Cooper ist ein durchaus angenehm klingender Klein-BMW mit Saugmotor. Wenn man ihm die Sporen gibt, bewegt er sich durchaus willig .
Der Cooper S hat nicht nur 50 % mehr Leistung, sondern ist auch noch ein TURBO! Der springt wie ein junges Reh fast schon los, noch bevor du das Gaspedal nennenswert bewegt hast, ist munter und lebendig und hat genügend Kraft in jeder Lebenslage und ist so ein Quell reiner Freude.
Den Verbrauch würde ich mit einem Liter mehr kalkulieren, die Versicherung mag marginal höher liegen. Gehe davon aus, dass das Mehr an Fahrfreude diese kleinen Aufwändungen um ein Vielfaches übersteigt!