27.04.2014, 16:40
Harri schrieb:Hamma imma noch produktionsbedingt Spähne und Gusssand im Motorraum? Oder biste auch ein Verfechter der neumodischen Volllast-Einfahrmethode?
Ausschlaggebend für den Ölverbrauch ist die Dichtigkeite der Kolben(ringe). Dazu kommt die Gleitfähigkeit durch eine "Oberflächenhärtung" der Zylinder. Das braucht Druck und Hitze. Zu zögerlicher Fahrweise hilft da eher nicht.
Spähne und Gussand ist bestimmt nicht im Motor da er durchgespült wird. Der leichte ab bzw einrieb die ersten 1000 - 3000 km gibt es immer noch und da ist es wichtig den Motor gut einzufahren und danach einen Ölwechsel zu machen wenn man das Auto länger fahren will.
Die Oberflächenhärtung der Zylinder erfolg in der Fabrik
