28.04.2014, 13:27
Miniseb schrieb:Der leichte ab bzw einrieb die ersten 1000 - 3000 km gibt es immer noch und da ist es wichtig den Motor gut einzufahren und danach einen Ölwechsel zu machen wenn man das Auto länger fahren will.
Die Oberflächenhärtung der Zylinder erfolg in der Fabrik
Hm, verstehe nicht genau ... kurz Zeit das klären?
Was für Abrieb? Habe im Öl der letzten neuen Motoren kein sichtbares, nicht ein Stückelchen i-was gefunden.
Was ist Einrieb?
Was ist "gut/schlecht" einfahren?
Was meinst Du mit Oberflächenhärtung?
Ich meine nicht die Härtung im Sinne der klassischen Metallverarbeitung, sondern die molekulare Gleitschicht, die sich erst durch Öl mit Kraftstoff und Verbrennung in den Wänden der Zylinder bildet und für besser Gleiteigenschaften sorgt. Dabei ist mineralische Öl vorzuziehen ...
Und klar, trotz minimaler Toleranzen / Produktionsfehler (zumindest bei japanischen Motoren) die einzelnen Gänge / Getriebe sollten schon vorsichtig an die Belastungsgrenze gefahren werden.
Dann nochmal der Punkt der Dichtigkeit der Kolbenringe ... was ja doch Einfluss auf den Ölverbrauch haben sollte, oder? So genau kenne ich den Mini-Motor wieder net.