29.04.2014, 12:28
Na dann...
Auf unserem "Kleinen", also dem roten R50 fahren wir seit 2 Monaten den ELB (Exteme Low Budget
) ACHILLES ATR SPORT in 205 45 R17. Bislang gibt es nichts Negatives zu berichten. Allerdings fahren wir den Mini auch meistens eher "normal"
Auf trockener Fahrbahn geht er gut auch durch enge Kurven, Geradeauslauf und Bremsstabilität geben auch keinen Grund zum Jammern. Die Regeneigenschaften wurden ehrlichgesagt bislang nur bei Kurzstrecke erfahren und haben bislang nicht zu Herzrasen oder spontanem Stuhl-/Harnabgang geführt 
Verglichen mit den Contis an unserem R55 "S" sind Geradeauslauf, Spurrinnen-Sucherei und Abrollgeräusch beim Achilles subjektiv besser.
Ein bekannter "Nachteil" der Achilles ist wohl die recht schmale Auflagefläche, gut daran zu sehen, dass die Felgenschutzkante bei der 7J- Felge etwa auf gleicher Höhe zum Felgenhorn liegt..
. In anderen Foren wird die schmale Bauform einerseits als Nachteil, andererseits wiederum als Vorteil bei engen Platzverhältnissen im Kotflügel gesehen.
Fazit: nach etwa 600 km BAB und etwa 1000 km Kurzstrecke/ Überlandfahrt auf überwiegend trockener Straße kann ich zum Stückpreis von knapp über 50.- EUR beim Achilles ATR Sport bislang kein Haar in der Suppe finden. Ich finde das Profil sogar recht "hübsch"
Hier geht´s zur Homepage...
Gruß &
Rüdiger
Edith: meine Erfahrungen beruhen zwar auf einem R50, in Ermangelung eines entsprechenden Freds dort (oder hab´ich ihn übersehen?) habe ich´s hier hineingeschrieben. Möge ein freundlicher Mod den Beitrag verschieben, wenn er woanders richtig aufgehoben sein sollte, Danke!
Auf unserem "Kleinen", also dem roten R50 fahren wir seit 2 Monaten den ELB (Exteme Low Budget



Verglichen mit den Contis an unserem R55 "S" sind Geradeauslauf, Spurrinnen-Sucherei und Abrollgeräusch beim Achilles subjektiv besser.
Ein bekannter "Nachteil" der Achilles ist wohl die recht schmale Auflagefläche, gut daran zu sehen, dass die Felgenschutzkante bei der 7J- Felge etwa auf gleicher Höhe zum Felgenhorn liegt..

Fazit: nach etwa 600 km BAB und etwa 1000 km Kurzstrecke/ Überlandfahrt auf überwiegend trockener Straße kann ich zum Stückpreis von knapp über 50.- EUR beim Achilles ATR Sport bislang kein Haar in der Suppe finden. Ich finde das Profil sogar recht "hübsch"

Hier geht´s zur Homepage...
Gruß &

Rüdiger
Edith: meine Erfahrungen beruhen zwar auf einem R50, in Ermangelung eines entsprechenden Freds dort (oder hab´ich ihn übersehen?) habe ich´s hier hineingeschrieben. Möge ein freundlicher Mod den Beitrag verschieben, wenn er woanders richtig aufgehoben sein sollte, Danke!