02.05.2014, 11:24
z3r0 schrieb:Ich habe bei mir die Mechanik am Schaltungszylinder auf dem Getriebe mit Kupferpaste gefettet, und die Schaltung im Innenraum mit herkömmlichen Fett behandelt. Seit dem gehts auch bei niedrigen Temperaturen wieder richtig flauschig rein
Getriebeölwechsel steht bei der nächsten Inspektion mit auf dem Plan
Ich hab vor einem Monat das Getriebeöl getauscht (Land Rover MTF 94 + Liqui Moly Gear Protect + Liqui Moly Getriebeöl-Additiv), seither fällt mir auf, dass er beim zackigen hochschalten von 2 auf 3 bei hoher Drehzahl (jenseits von 4.000 RPM) zickt sprich das Getriebe unschöne Geräusche macht. Worst Case wären natürlich die Synchronringe, allerdings besteht ja auch immer noch das Problem mit der Schalteinheit, kann es auch damit zusammenhängen dass die so stark korrodiert ist? Wie gesagt, es tritt nur beim 2./3. Gang auf bzw. fallweise auch wenn man von der 4. zackig auf die 3. runterschaltet....
Werde erstmal sehen ob wirklich genug Öl drin ist und mich mal um die Schalteinheit kümmern....
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
