03.05.2014, 15:48
So, das Getriebe-Problem ist gelöst...die Wurzel des Übels ist HIER zu erkennen....
![[Bild: dsc_0215.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/dsc_0215.jpg)
Hätte auch einer von euch Säcken was sagen können
....das Problem war eigentlich logisch und nix weiteres als eine peinliche Panne...beim Getriebeöl-Wechsel hatte ich den Kleinen wie auf obigem Foto zu sehen nur vorne aufgebockt...dadurch verfälschte sich aber der Füllstand und da ich beim füllen auch mal etwas gepatzt habe war natürlich nicht ganz klar wieviel jetzt wirklich drin war - ich hab halt gefüllt bis es mir bei der Einfüllschraube die ja eine Kontrollschraube ist wieder entgegen kam...nun...gestern hab ich den Kleinen auf eine Montagegrube geparkt wo er dann natürlich komplett gerade stand - und siehe da, es fand noch gute 300ml Öl ihren Platz im Getriebe...die anschließende Testfahrt zeigte: Problem gelöst, lässt sich auch bei hoher Drehzahl wieder ohne Geräusche schalten - klar, bei 1,7 Liter Füllmenge sind 0,3 zu wenig schon eine ganze Menge...
Zur Feier des Tages gab es dann noch ein kleines aber feines Upgrade - eine Idee die mir nach dem Neuaufbau nach dem Unfall letztes Jahr im Kopf herumschwirrte wurde endlich umgesetzt - die Bonnet Stripes bekamen je eine schwarze John Cooper Signatur verpasst - Foto folgt!
LG;
Manuel
![[Bild: dsc_0215.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/dsc_0215.jpg)
Hätte auch einer von euch Säcken was sagen können

....das Problem war eigentlich logisch und nix weiteres als eine peinliche Panne...beim Getriebeöl-Wechsel hatte ich den Kleinen wie auf obigem Foto zu sehen nur vorne aufgebockt...dadurch verfälschte sich aber der Füllstand und da ich beim füllen auch mal etwas gepatzt habe war natürlich nicht ganz klar wieviel jetzt wirklich drin war - ich hab halt gefüllt bis es mir bei der Einfüllschraube die ja eine Kontrollschraube ist wieder entgegen kam...nun...gestern hab ich den Kleinen auf eine Montagegrube geparkt wo er dann natürlich komplett gerade stand - und siehe da, es fand noch gute 300ml Öl ihren Platz im Getriebe...die anschließende Testfahrt zeigte: Problem gelöst, lässt sich auch bei hoher Drehzahl wieder ohne Geräusche schalten - klar, bei 1,7 Liter Füllmenge sind 0,3 zu wenig schon eine ganze Menge...
Zur Feier des Tages gab es dann noch ein kleines aber feines Upgrade - eine Idee die mir nach dem Neuaufbau nach dem Unfall letztes Jahr im Kopf herumschwirrte wurde endlich umgesetzt - die Bonnet Stripes bekamen je eine schwarze John Cooper Signatur verpasst - Foto folgt!
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
