12.05.2014, 11:46
Als Vielfahrer kommt für mich ja nur der Cooper D in Betracht.
Da ich mit meinem aktuellen Auto - Skoda Fabia 1,9 tdi - noch das Ziel der siebenstelligen Schnapszahl vor dem Wechsel vollmachen möchte, war / ist mein neuer MINI sowieso erst für Anfang Juli als Alltagsauto eingepant gewesen.
Von daher ist für mich die Auslieferungsverzögerung nicht so dramatisch, bzw. erspart mir, dass der neue Wagen einige Monate in der Garage rumstehen muss.
Nun mag der ein oder andere sagen, dass das verrückt ist, aber mir macht das Fahren mit dem Fabia auch nach 14 Jahren immer noch großen Spaß und wer kann schon auf 1.111.111 Kilometer zurückblicken? Diesen Kilometerstand werde ich am 05.07.2014 auf einem Skodatreffen erreichen.
____
Für die F56-Diesel-MINI hat es einen Auslieferungsstop gegeben, da auf dem Motorprüfstand Abweichungen zu den zulässigen Toleranzwerten der Ausgleichswelle gegeben hat.
Mein F56 war davon nicht betroffen, da er zu dem Zeitpunkt erst für die Produktion eingeplant war und aus der Produktionsplanung wieder rausgenommen wurde.
Zunächst war geplant, bei den schon gebauten Fahrzeugen die Ausgleichswelle auszutauschen - aber wer möchte schon einen Neuwagen, an dem der Motor schon mal zerlegt wurde (keine Zweifel am Können der Werkstätten)...
Dann wurde entschieden, dass die Wagen komplett neue Motoren bekommen, was nun ebenfalls verworfen wurde...
Nun bekommen die MINI-Käufer, deren Diesel-MINI schon gebaut worden war, komplett neu hergestellte Autos.
Natürlich resultiert hieraus eine lange (im vergleich zu anderen Herstellern immer noch recht kurze) Wartezeit auf den Neuwagen, aber für mich wird er quasi genau dann geliefert, wenn ich ihn benötige...

Gruß
Peter
Da ich mit meinem aktuellen Auto - Skoda Fabia 1,9 tdi - noch das Ziel der siebenstelligen Schnapszahl vor dem Wechsel vollmachen möchte, war / ist mein neuer MINI sowieso erst für Anfang Juli als Alltagsauto eingepant gewesen.
Von daher ist für mich die Auslieferungsverzögerung nicht so dramatisch, bzw. erspart mir, dass der neue Wagen einige Monate in der Garage rumstehen muss.
Nun mag der ein oder andere sagen, dass das verrückt ist, aber mir macht das Fahren mit dem Fabia auch nach 14 Jahren immer noch großen Spaß und wer kann schon auf 1.111.111 Kilometer zurückblicken? Diesen Kilometerstand werde ich am 05.07.2014 auf einem Skodatreffen erreichen.
____
Für die F56-Diesel-MINI hat es einen Auslieferungsstop gegeben, da auf dem Motorprüfstand Abweichungen zu den zulässigen Toleranzwerten der Ausgleichswelle gegeben hat.
Mein F56 war davon nicht betroffen, da er zu dem Zeitpunkt erst für die Produktion eingeplant war und aus der Produktionsplanung wieder rausgenommen wurde.
Zunächst war geplant, bei den schon gebauten Fahrzeugen die Ausgleichswelle auszutauschen - aber wer möchte schon einen Neuwagen, an dem der Motor schon mal zerlegt wurde (keine Zweifel am Können der Werkstätten)...
Dann wurde entschieden, dass die Wagen komplett neue Motoren bekommen, was nun ebenfalls verworfen wurde...
Nun bekommen die MINI-Käufer, deren Diesel-MINI schon gebaut worden war, komplett neu hergestellte Autos.
Natürlich resultiert hieraus eine lange (im vergleich zu anderen Herstellern immer noch recht kurze) Wartezeit auf den Neuwagen, aber für mich wird er quasi genau dann geliefert, wenn ich ihn benötige...

Gruß
Peter
"project oneM" - 1.000.000 KM im MINI F56? - Blog auf Facebook Hier...