13.05.2014, 09:42
Vielleicht liege ich als MINI-Einsteiger (bin erst zwei Jahre dabei) auch falsch, aber für mich ist die Aussage, MINI habe einen geringen Wertverlust, längst nicht mehr zutreffend. Der absolute Wertverlust war und ist exorbitant (u.a. wegen des hohen Kaufpreises) und auch der relative ist deutlich höher, als es das Marketing vorgaukelt.
Verfolge einfach mal den Marktplatz hier im Forum, da werden viele, optimistische MINI-Wertvorstellungen nach 3-4 Monaten von der Realität eingeholt. Und die Preise drastisch gesenkt.
Damit will ich aber keine Grundsatzdiskussion starten.
Nur als Fazit für Deine Situation:
Ich würde auch private Angebote suchen und dort entsprechend handeln. Wenn die Fahrzeuge eine lückenlose BMW-Servicehistorie haben, ist BMW bei nennenswerten Schäden recht kulant. Das Risiko kann man eingehen.
Wenn es klappert und knarzt hast Du zwar nix zu vermelden, aber wenn der Motor rausfällt, ist Kulanz realistisch
Bei einem Händler wirst Du nie ein Schnäppchen machen, hast aber die gefühlte Sicherheit beim Kauf. Muss man individuell abwägen.
Wenn Du Zeit hast, einfach in Ruhe suchen und handeln.
Verfolge einfach mal den Marktplatz hier im Forum, da werden viele, optimistische MINI-Wertvorstellungen nach 3-4 Monaten von der Realität eingeholt. Und die Preise drastisch gesenkt.
Damit will ich aber keine Grundsatzdiskussion starten.
Nur als Fazit für Deine Situation:
Ich würde auch private Angebote suchen und dort entsprechend handeln. Wenn die Fahrzeuge eine lückenlose BMW-Servicehistorie haben, ist BMW bei nennenswerten Schäden recht kulant. Das Risiko kann man eingehen.
Wenn es klappert und knarzt hast Du zwar nix zu vermelden, aber wenn der Motor rausfällt, ist Kulanz realistisch

Bei einem Händler wirst Du nie ein Schnäppchen machen, hast aber die gefühlte Sicherheit beim Kauf. Muss man individuell abwägen.
Wenn Du Zeit hast, einfach in Ruhe suchen und handeln.