14.05.2014, 08:31
Hallo,
ich habe bei meinen R56 JCW mit dem N14-Motor (EZ 02/2010 und 50 tkm) genau das gleiche Geräusch untersuchen lassen. Bei mir war es so, dass dieses Geräusch ebenfalls nach dem Kaltstart nach ca. einer Minute im Leerlauf auftrat/tritt. Daraufhin wurde auch erst der Kettenspanner gewechselt (Kette war ok) und es hatte sich auch nichts verändert. Geräusch war also noch da.
Hier mal ein kleiner Überblick was ich dann noch unternommen habe:
ich habe bei meinen R56 JCW mit dem N14-Motor (EZ 02/2010 und 50 tkm) genau das gleiche Geräusch untersuchen lassen. Bei mir war es so, dass dieses Geräusch ebenfalls nach dem Kaltstart nach ca. einer Minute im Leerlauf auftrat/tritt. Daraufhin wurde auch erst der Kettenspanner gewechselt (Kette war ok) und es hatte sich auch nichts verändert. Geräusch war also noch da.
Hier mal ein kleiner Überblick was ich dann noch unternommen habe:
DreaF schrieb:Kleines Update zu dieser Geschichte:
Nachdem ich diesen Artikel gelesen hatte, bin ich dann doch zum Durchchecken gefahren.
http://www.motoringfile.com/2008/02/20/r...e-exposed/
Es wurden die Hydros, VANOS-Verstelleinheit und Steuerzeiten kontrolliert. => Alles OK
Es gibt zudem eine Puma, die das beschriebene Problem lösen soll. Die Liste wurde abgearbeitet mit dem Ergebnis, dass ebenfalls alles ok ist. (Zu dieser Puma gabs ein Zusatzmodul. - Was hat ein Zusatzmodul hier in diesem Zusammenhang für eine Bedeutung?)
Mein Service-Berater hat mir dann auch noch gesagt, dass diese Vermutungen aus dem Artikel (Öldruck) ein Grund für dieses Geräusch sein könnte.
Scheint damit also eine weitere "Charaktereigenschaft" des N14 zu sein.