19.05.2014, 00:50
Hallo ihr Miniverrückten,
ich habs heut endlich mal geschafft einen Cooper D in meiner Nähe probe zu fahren, nachdem ich ihn schon eine Weile bei mobile.de "geparkt" hatte.
Der Kleine Steht schon gute 6 Wochen auch bei ebay-Kleinanzeigen drin, ich bin allerdings zeitlich bisher nicht dazu gekommen ihn anzuschauen.
Heut hat es dann endlich geklappt und nach nem kurzen Telefonat bin ich gleich los. Bevor ich meine Eindrücke schilder erst kurz was zur Ausgangssituation: Mit dem Minivirus infiziert hat mich ein R53, der mir aber deutlich zu durstig war. Im Prinzip war mir klar, dass es aktuell ein Diesel sein muss und es zum Cooper SD finanziell nicht langt. Also hab ich mich in Richtung Cooper D orientiert, mit allerdings immer noch recht knappem Budget von ~8500€, wobei ich lieber drunter bleiben würde.
Da ist leider die Auswahl recht dünn. Der, der hier in Erlangen/Nürnberg steht geht mMn von der Laufleistung in Ordnung und liegt im Budget. Dafür ist er von der Ausstattung her relativ nackt.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...rigin=PARK
Eindruck von außen:
- ringsum Kratzer bis auf die Grundierung, tlw. kann man se bestimmt rauspolieren
- an der Heckklappe eine Delle (siehe Foto - bekommt man sowas bezahlbar mit Smartrepair entfern?)
- schlichtes Astro-Black; gefällt mir eigentlich ganz gut
Eindruck vom Innenraum:
allgemein recht gepflegt, mit folgenden Ausnahmen
- Handbremsgriff und Schaltknauf sind nicht mehr die ansehnlichsten (aber da gibts ja ganz netten Ersatz aus Carbon
)
-Schminkspiegel fahrerseitig völlig siffig (ich denke, dass sich die aktuelle Besitzerin häufig im Auto zurechtgemacht hat) und Beleuchtung defekt
-der Schalter für die beidseitige Innenraumbeleuchtung ist ohne Funktion; die für die einzelnen Seiten funktionieren aber
- Raucherfahrzeug (könnte ich mit leben)
[B]Eindruck von der Probefahrt:[/B]




- Spaß macht also auch der kleine Diesel, und zwar mehr als erwartet
- leider gibts keinen Sport-Button
- Start-Stop-Automatik (die dem Knopf am Getränkehalter nach zu urteilen, vorhanden ist) schaltet auch gegen Ende der Probefahrt nicht ab. Da war er eigentlich warm genug
- lose Baumelnder "Stecker" im Motorraum - gehört das so?
Ohne großartig zu verhandeln hat der Verkäufer -die Besitzerin ist z.Zt. im Ausland- 8k€ aufgerufen, weil die Reifen ja neu müssten.
Was sagt ihr zu dem Preis angesichts der mageren Ausstattung und der vielen kleineren Macken? Zuschlagen oder lieber weiter schauen?
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe!
Basti
ich habs heut endlich mal geschafft einen Cooper D in meiner Nähe probe zu fahren, nachdem ich ihn schon eine Weile bei mobile.de "geparkt" hatte.
Der Kleine Steht schon gute 6 Wochen auch bei ebay-Kleinanzeigen drin, ich bin allerdings zeitlich bisher nicht dazu gekommen ihn anzuschauen.
Heut hat es dann endlich geklappt und nach nem kurzen Telefonat bin ich gleich los. Bevor ich meine Eindrücke schilder erst kurz was zur Ausgangssituation: Mit dem Minivirus infiziert hat mich ein R53, der mir aber deutlich zu durstig war. Im Prinzip war mir klar, dass es aktuell ein Diesel sein muss und es zum Cooper SD finanziell nicht langt. Also hab ich mich in Richtung Cooper D orientiert, mit allerdings immer noch recht knappem Budget von ~8500€, wobei ich lieber drunter bleiben würde.
Da ist leider die Auswahl recht dünn. Der, der hier in Erlangen/Nürnberg steht geht mMn von der Laufleistung in Ordnung und liegt im Budget. Dafür ist er von der Ausstattung her relativ nackt.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...rigin=PARK
Eindruck von außen:
- ringsum Kratzer bis auf die Grundierung, tlw. kann man se bestimmt rauspolieren
- an der Heckklappe eine Delle (siehe Foto - bekommt man sowas bezahlbar mit Smartrepair entfern?)
- schlichtes Astro-Black; gefällt mir eigentlich ganz gut
Eindruck vom Innenraum:
allgemein recht gepflegt, mit folgenden Ausnahmen
- Handbremsgriff und Schaltknauf sind nicht mehr die ansehnlichsten (aber da gibts ja ganz netten Ersatz aus Carbon

-Schminkspiegel fahrerseitig völlig siffig (ich denke, dass sich die aktuelle Besitzerin häufig im Auto zurechtgemacht hat) und Beleuchtung defekt
-der Schalter für die beidseitige Innenraumbeleuchtung ist ohne Funktion; die für die einzelnen Seiten funktionieren aber
- Raucherfahrzeug (könnte ich mit leben)
[B]Eindruck von der Probefahrt:[/B]




- Spaß macht also auch der kleine Diesel, und zwar mehr als erwartet
- leider gibts keinen Sport-Button
- Start-Stop-Automatik (die dem Knopf am Getränkehalter nach zu urteilen, vorhanden ist) schaltet auch gegen Ende der Probefahrt nicht ab. Da war er eigentlich warm genug
- lose Baumelnder "Stecker" im Motorraum - gehört das so?
Ohne großartig zu verhandeln hat der Verkäufer -die Besitzerin ist z.Zt. im Ausland- 8k€ aufgerufen, weil die Reifen ja neu müssten.
Was sagt ihr zu dem Preis angesichts der mageren Ausstattung und der vielen kleineren Macken? Zuschlagen oder lieber weiter schauen?
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe!
Basti