19.05.2014, 18:43
TheJürgen schrieb:Wenn der TÜV/Dekra-Check gut ausgefallen ist, würde ich nochmal kräftig handeln. Der Bock steht schon 6 Wochen und ich denke beim Verkäufer gehen da auch schon langsam die Schmerzen an (eine gute Ausgangsbasis für dich!). Ausserdem hat er nur noch ein halbes Jahr TÜV.
Er möchte laut Anzeige 8500.-
Auf dieser Basis ist die Rechnung wie folgt:Das wäre dein Angebotspreis und dann bewegt ihr euch aufeinander zu
- Preis minus 800.- Euro für die Lackierung der diversen Kratzer (musst ja nichts von Smartrepair sagen)
- Preis minus 800.- Euro für zwei Sätze Reifen
- Preis minus 150.- Euro für Schalt- und Bremsgriff
- Der Verkäufer soll noch die defekte Innenbeleuchtung reparieren lassen
.
Zwischendrin (wenn es zäh läuft) mäkelst du noch ein wenig an der Ausstattung herum.
TheJürgen
Das ist deine Theorie.
In Deutschland gibt es 40 MINI Cooper D unter 100.000km Laufleistung aus den Baujahren 2007/2008.
Der günstigste MINI ist der aus diesem Angebot.
Der zweitgünstigste MINI Cooper mit Xenon kostet 10.590,- €
Wenn ich der Verkäufer wäre würde ich sagen: Kauf ihn so wie er hier ist zu diesem Preis oder lass es.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png)