20.05.2014, 08:29
...so, nach einiger Zeit (warum s.u.) scheint das Problem (hoffentlich) lokaliisiert und gelöst werden können:
Beim fälligen Bremsenservice hinten schilderte ich meinem freien Werkstattbesitzer das Problem und die hier dargestellten Lösungsvorschläge. Er prüfte die Dichtungen an den Hecktüren, v.a. an Bremsleuchte (obwohl dies beim Clubman eigentlich ausgeschlossen wurde), d.h. baute alles aus und wieder ein. Seitdem ist alles trocken, auch wenn der Braune schon längere Zeit im Starkregen stehen und fahren musste.
Zur Erklärung warum das alles jetzt so lange dauerte: im Winter steht der Mini in der Tiefgarage schön trocken, im Sommer (April- Okt) muss er dem Z3 Platz machen, der sonst eingemottet ist und raus "an die frische Luft".
Dies also als Tipp für andere Betroffene. Und ich klopf auf meinen Holzkopf, dass jetzt wirklich Ruhe ist
Beim fälligen Bremsenservice hinten schilderte ich meinem freien Werkstattbesitzer das Problem und die hier dargestellten Lösungsvorschläge. Er prüfte die Dichtungen an den Hecktüren, v.a. an Bremsleuchte (obwohl dies beim Clubman eigentlich ausgeschlossen wurde), d.h. baute alles aus und wieder ein. Seitdem ist alles trocken, auch wenn der Braune schon längere Zeit im Starkregen stehen und fahren musste.
Zur Erklärung warum das alles jetzt so lange dauerte: im Winter steht der Mini in der Tiefgarage schön trocken, im Sommer (April- Okt) muss er dem Z3 Platz machen, der sonst eingemottet ist und raus "an die frische Luft".
Dies also als Tipp für andere Betroffene. Und ich klopf auf meinen Holzkopf, dass jetzt wirklich Ruhe ist
