21.05.2014, 09:17
Moin,
habe meinen vor gut einem Jahr vom Bmw Händler gekauft. Zu dem Zeitpunkt hatter er 43tkm runter und ich hab 15k. bezahlt.
Der GP1 Ist und bleibt ein super spassauto, jeder Ausflug auf die Lanstrasse wird zur Sucht und Umwege sind jederzeit gerne willkommen... Nur AB Fahrten sind nicht sonderlich entspannt, durch die fehlende Dämmung dröhnt es doch gehörig im Innenraum.
Typische Schwachstelle bei der von dir angepeilten Laufleistung:
-Dichtungen (Ölwanne/Simmering)
-Motorlager
-Querlenkerbuchsen
-Evetuell auch die Kupplung bei 80.000 km
-Rost am Endtopf
Ich hab bisher folgendes machen lassen:
-Kurbelwellensimmerring inkl. Kupplung, Schwungrad und Ölwannendichtung ca. 3000 Eur (Wenn bei Bmw)
-Motorlager ca. 100 eur (Bmw) -》Besser vibratechnics ca. 250 eur
-Kettenspanner 150 eur
Du siehst, eventuell muss investiert werden, aber der kleine dankt es bei jedem Gasstoss...
Cheers,
Basti
habe meinen vor gut einem Jahr vom Bmw Händler gekauft. Zu dem Zeitpunkt hatter er 43tkm runter und ich hab 15k. bezahlt.
Der GP1 Ist und bleibt ein super spassauto, jeder Ausflug auf die Lanstrasse wird zur Sucht und Umwege sind jederzeit gerne willkommen... Nur AB Fahrten sind nicht sonderlich entspannt, durch die fehlende Dämmung dröhnt es doch gehörig im Innenraum.
Typische Schwachstelle bei der von dir angepeilten Laufleistung:
-Dichtungen (Ölwanne/Simmering)
-Motorlager
-Querlenkerbuchsen
-Evetuell auch die Kupplung bei 80.000 km
-Rost am Endtopf
Ich hab bisher folgendes machen lassen:
-Kurbelwellensimmerring inkl. Kupplung, Schwungrad und Ölwannendichtung ca. 3000 Eur (Wenn bei Bmw)
-Motorlager ca. 100 eur (Bmw) -》Besser vibratechnics ca. 250 eur
-Kettenspanner 150 eur
Du siehst, eventuell muss investiert werden, aber der kleine dankt es bei jedem Gasstoss...
Cheers,
Basti
Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...