25.05.2014, 11:19
Kurz und knapp ist die Geschichte mit dem E-PRüfzeichen / ECE Nummer hier erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen
Die UN/ECE Regelungen (für Bauartgenehmigungen) in Deutsch sind hier zu finden:
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel...verview=js
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel...ahlen.html
... im Original: http://www.unece.org/trans/main/welcwp29.html
Die ECE Regelung 103 ist z.B. für Austauschkatalysatoren. Wer auf seinen zugelassenen (!) HJS Tuning-Kat guckt, wird ein Schild finden mit E13 (Zulassung erteilt in Luxemburg) und Nummer 103 (für Austauschkat), danach R und die Genehmigungsnummer
http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen
Die UN/ECE Regelungen (für Bauartgenehmigungen) in Deutsch sind hier zu finden:
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel...verview=js
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel...ahlen.html
... im Original: http://www.unece.org/trans/main/welcwp29.html
Die ECE Regelung 103 ist z.B. für Austauschkatalysatoren. Wer auf seinen zugelassenen (!) HJS Tuning-Kat guckt, wird ein Schild finden mit E13 (Zulassung erteilt in Luxemburg) und Nummer 103 (für Austauschkat), danach R und die Genehmigungsnummer

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de