31.05.2014, 18:58
Also erstmal : Baumärkte stellen ja kein Öl her , sondern vertreiben zugekaufte Motoröle unter eigenem Label , solange dieses die geforderte Qualitätsangebe trägt ( Hier : ACEA A3 / B4 ) , spricht nichts gegen "Baumarktöl " , alles nur Gerüchte die irgendwie so verfestigt sind , das man glaubt es wäre nicht Öl sondern Religion ...
Die MarkenHERSTELLER verdienen sich nicht nur dumm sondern auch dämlich an ihrer sauteuren , nicht besseren Suppe , verkaufen aber gleichzeitig anders abgefüllte Chargen an eben die Baumärkte .
Die Viscositätsangaben sind KEIN Qualitätsmerkmal .
Ob du 0W-30 / 5W-30 / 0W-40 oder 5W-40 nimmst ist egal.
Wenn bisher 10W-40 verwendet wurde macht das auch nichts , solange die Qualitätsvorgabe ( ACEA A3 / B4 ) erfüllt ist/war.
Im Fahrerhandbuch stehen die Ölanforderungen drin , davon kaufst du das preiswerteste und gut ist es .
Falls du die irre langen Wechselintervalle befolgen willst , muss das Öl die Longlife Spezifikation von BMW erreichen , sonst ist das wurscht.
Die Motoröle sind immer untereinander Mischbar , selbst mineralisches mit vollsynthetischem , das passiert genau nichts .
Und natürlich musst du den Ölfilter mit wechseln !!
Ach so , das mit dem Nachkippen macht mich stutzig , das bedeutet ja , das der Motor richtig Öl verbraucht , das solltest du mal im Auge haben....
Die MarkenHERSTELLER verdienen sich nicht nur dumm sondern auch dämlich an ihrer sauteuren , nicht besseren Suppe , verkaufen aber gleichzeitig anders abgefüllte Chargen an eben die Baumärkte .
Die Viscositätsangaben sind KEIN Qualitätsmerkmal .
Ob du 0W-30 / 5W-30 / 0W-40 oder 5W-40 nimmst ist egal.
Wenn bisher 10W-40 verwendet wurde macht das auch nichts , solange die Qualitätsvorgabe ( ACEA A3 / B4 ) erfüllt ist/war.
Im Fahrerhandbuch stehen die Ölanforderungen drin , davon kaufst du das preiswerteste und gut ist es .
Falls du die irre langen Wechselintervalle befolgen willst , muss das Öl die Longlife Spezifikation von BMW erreichen , sonst ist das wurscht.
Die Motoröle sind immer untereinander Mischbar , selbst mineralisches mit vollsynthetischem , das passiert genau nichts .
Und natürlich musst du den Ölfilter mit wechseln !!
Ach so , das mit dem Nachkippen macht mich stutzig , das bedeutet ja , das der Motor richtig Öl verbraucht , das solltest du mal im Auge haben....