02.06.2014, 20:46
Hallo an alle,
ich bin frischgebackener MINI Cooper S Cabrio (Benziner) Besitzer und hab da mal ne Frage...
Bisher war ich immer Diesel-Motorisiert unterwegs, da muss man an der Zapfsäule nicht lange überlegen. Mit dem MINI gestaltet sich das ganze schon schwieriger... Der Geldbeutel sagt, E10 Tanken! Der MINI Händler sagt, mindestens Super tanken weil es besser für den Motor ist und er weniger verbraucht. Die Betriebsanleitung sagt, alles kann rein...
Wie sind eure Erfahrungswerte? Sinkt der Verbrauch tatsächlich bei Super/SPlus gegenüber E10? Was bekommt euer MINI an der Zapfsäule serviert? Ist der Motor beim S tatsächlich so "hochgezüchtet" dass man kein E10 tanken sollte?
Für die allererste Tankfüllung hab ich Ihm jetzt mal SuperPlus gegönnt, aber der Preisunterschied zu Super/E10 ist ja schon eine Überlegung wert...
Bin für ein paar Meinungen dankbar!!
Viele Grüße von Nicole & Ihrem MINI
ich bin frischgebackener MINI Cooper S Cabrio (Benziner) Besitzer und hab da mal ne Frage...
Bisher war ich immer Diesel-Motorisiert unterwegs, da muss man an der Zapfsäule nicht lange überlegen. Mit dem MINI gestaltet sich das ganze schon schwieriger... Der Geldbeutel sagt, E10 Tanken! Der MINI Händler sagt, mindestens Super tanken weil es besser für den Motor ist und er weniger verbraucht. Die Betriebsanleitung sagt, alles kann rein...
Wie sind eure Erfahrungswerte? Sinkt der Verbrauch tatsächlich bei Super/SPlus gegenüber E10? Was bekommt euer MINI an der Zapfsäule serviert? Ist der Motor beim S tatsächlich so "hochgezüchtet" dass man kein E10 tanken sollte?
Für die allererste Tankfüllung hab ich Ihm jetzt mal SuperPlus gegönnt, aber der Preisunterschied zu Super/E10 ist ja schon eine Überlegung wert...
Bin für ein paar Meinungen dankbar!!
Viele Grüße von Nicole & Ihrem MINI