03.06.2014, 16:20
Der Mini verträgt problemlos Super E10. Ich habe es dennoch bei meinem JCW nie getankt, da ich dort ganz überwiegend Super Plus getankt habe. Damit lag der Verbrauch bei 8,8 l/100 km. Einige Male musste ich mangels Verfügbarkeit von Super Plus auf normales Super E5 oder 100-Oktan-Kraftstoff ausweichen, wobei sich der Verbrauch praktisch nicht verändert hat.
Damals hatte ich noch Bedenken bzgl. Super E10. Zwischenzeitlich hat bei mir aber ein Umdenken stattgefunden und auch ein Mini würde bei mir nur normales Super (unabhängig davon ob E5 oder E10) bekommen.
Bei meinem Benz sieht das momentan anders aus. Mit Super E10 liegt der Verbrauch bei 7,9 l/100 km und mit normalem Super E5 bei 7,4 l/100 km – also eine Einsparung von beachtlichen 0,5 l/100 km. Selbst wenn Super E10 im Schnitt 4 Cent/l günstiger als Super E5 ist, ist das normale Super absolut gesehen noch wirtschaftlicher.
Von daher tanke ich normales Super E5 – nicht wegen technischer Bedenken, sondern weil mein Fahrzeug mit Super E10 deutlich mehr verbraucht.
Gruß Flo
Damals hatte ich noch Bedenken bzgl. Super E10. Zwischenzeitlich hat bei mir aber ein Umdenken stattgefunden und auch ein Mini würde bei mir nur normales Super (unabhängig davon ob E5 oder E10) bekommen.
Bei meinem Benz sieht das momentan anders aus. Mit Super E10 liegt der Verbrauch bei 7,9 l/100 km und mit normalem Super E5 bei 7,4 l/100 km – also eine Einsparung von beachtlichen 0,5 l/100 km. Selbst wenn Super E10 im Schnitt 4 Cent/l günstiger als Super E5 ist, ist das normale Super absolut gesehen noch wirtschaftlicher.
Von daher tanke ich normales Super E5 – nicht wegen technischer Bedenken, sondern weil mein Fahrzeug mit Super E10 deutlich mehr verbraucht.
Gruß Flo