06.06.2014, 13:13
growa1 schrieb:viel schlimmer als die Versicherung (da die ja "nur" bei einem Unfall tragend wird) ist eigentlich die Steuerhinterziehung...
die wird ja bekanntlich nach kW berechnet und pro Monat abgerechnet...
sollte er zB. erst nach einem Jahr zum Typisieren fahren, wo er ja die Einbaubestätigung der Firma (Rechnungsdatum) braucht, muss er die Steuer nachzahlen (ob oder wieviel er in dem Jahr gefahren is, ist dabei unwichtig)
Stimmt - mich würds aber mal in die andere Richtung interessieren, man zahlt ja für die Herstellerangabe...aber...im Laufe eines Autolebens lässt die Leistung ja nach, mal abgesehen von der Serienstreuung, der Gedanke kam mir heute als ich Papas 5er von der Werkstatt geholt hab...nach 280.000km stemmt der sicher nicht mehr die vollen 184PS - dann müsste man eigentlich vom Staat was zurückbekommen

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
