09.07.2014, 09:13
na, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.
- der Motor ist relativ kugelsicher, sofern er nicht gequält oder mit deutlich zu wenig Öl gefahren wurde. Verbrauch wie immer abängig von Fahrweise und Strecke. Zwischen 7 und 12 Litern (Nordschleife) ist eigentlich alles drin.
- Getriebe: das Prefacelift-Midland Getriebe kann kaputt gehen, muß aber nicht. Meins hat 125tkm ohne Probleme gehalten. Wenn es das erste ist, dann sollte es auch soweit in Ordnung sein. Das ein oder andere Getrag Getriebe vom Facelift soll aber auch schon kaputt gegangen sein
- Karosserie: hat Liebi ja schon angesprochen: Türunterkanten, Lampentöpfe hinten, Heckklappe (besonders beim Facelift) und ganz wichtig: unbedingt unter die Dichtgummis in den Türen schauen. Da rostet eigentlich jeder MINI und wenn da nicht frühzeitig was gemacht wird, wird es teuer.
Vor den hinteren Radläufen fängt es auch schonmal dank Steinschlag an zu blühen.
- Aupuff: rostet. Der ESD ist zweilagig, aber wenn die erste Lage erstmal durch ist, kommt die zweite auch irgendwann dran. Ausserdem gammeln da gerne mal die Schrauben der Auspuffhalterung fest. Abgerissene Bolzen sind im Regelfall unschön
- Wenn er regelmäßig gewartet wurde, sollten die meisten anderen Punkte eigentlich gemacht sein (Abdeckung A-Säule Beifahrerseite z.B.)
Ansonsten wird´s bei dem Budget sportlich was wirklich gutes zu finden.
- der Motor ist relativ kugelsicher, sofern er nicht gequält oder mit deutlich zu wenig Öl gefahren wurde. Verbrauch wie immer abängig von Fahrweise und Strecke. Zwischen 7 und 12 Litern (Nordschleife) ist eigentlich alles drin.
- Getriebe: das Prefacelift-Midland Getriebe kann kaputt gehen, muß aber nicht. Meins hat 125tkm ohne Probleme gehalten. Wenn es das erste ist, dann sollte es auch soweit in Ordnung sein. Das ein oder andere Getrag Getriebe vom Facelift soll aber auch schon kaputt gegangen sein
- Karosserie: hat Liebi ja schon angesprochen: Türunterkanten, Lampentöpfe hinten, Heckklappe (besonders beim Facelift) und ganz wichtig: unbedingt unter die Dichtgummis in den Türen schauen. Da rostet eigentlich jeder MINI und wenn da nicht frühzeitig was gemacht wird, wird es teuer.
Vor den hinteren Radläufen fängt es auch schonmal dank Steinschlag an zu blühen.
- Aupuff: rostet. Der ESD ist zweilagig, aber wenn die erste Lage erstmal durch ist, kommt die zweite auch irgendwann dran. Ausserdem gammeln da gerne mal die Schrauben der Auspuffhalterung fest. Abgerissene Bolzen sind im Regelfall unschön
- Wenn er regelmäßig gewartet wurde, sollten die meisten anderen Punkte eigentlich gemacht sein (Abdeckung A-Säule Beifahrerseite z.B.)
Ansonsten wird´s bei dem Budget sportlich was wirklich gutes zu finden.