11.07.2014, 13:55
doscanonos schrieb:Das Problem was nun auftrat war das Zurückdrehen der Bremskolben. Dazu habe ich mir aus eine alten 13er Nuss ein Werkzeug angefertigt das exakt auf die Bremskolben passte.Meine persönliche Meinung...
Ich habe mit der Ratsche gefühlte 100 Umdrehungen im Uhrzeigersinn gedreht aber die Kolben haben sich keinen mm bewegt. Erst als ich mein Werkzeug in die Bohrmaschine spannte und mit langsamster Einstellung drehen lies, sind die Kolben irgentwann in die Ausgangsposition zurückgegangen.
Von Hand mir der Ratsche - keine Chance. Das schien mir ziehmlich eigenwillig. Frage mich was da nun wieder für eine neue Teufelei dahinter steckte.


Ich habe mir das folgende Set bestellt für unsere Fahrzeuge, beim VW habe ich dieses jetzt schon angewendet. Sowohl vorn, als und v. a. hinten (hier wird gedrückt und gedreht) und es funktioniert perfekt. Und knapp 16 EUR ist fast geschenkt, ohne das Risiko haben zu müssen, dass die Staubschutzmanschette o. ö. durch versehentliches Abrutschen oder dergleichen beschädigt werden könnte.
http://www.jago24.de/heimwerken/werkstat...krs02.html
Rezensionen finden sich auf Amazon, dort wird es aber teurer angeboten!
Nur mal so als Tipp für zukünfte Threadleser und Selber-Bastler!