23.07.2014, 09:12
herbi schrieb:Kannst du nicht die Serienfedern wieder einbauen ? Dann brauchst du auch nichts abnehmen zu lassen.doch schon, aber dann isser ja nich mehr tiefer.
Ok, Federn sind immer der schlechteste Weg zum tieferlegen (mal abgesehen von gebrochenen Federn), aber die H&R-Federn im R50 waren deutlich schlechter als die KW.
La Tatü schrieb:Ups! Da hab' ich wohl wieder an der Lampe gerieben.Herbi ist blau, übergewichtig, hat keine Beine und qualmt?!

herbi schrieb:Ich bezweifle, dass er die noch hat.doch, habsch noch. liegen irgendwo auf dem Dachbpden.
Ich hab sogar noch das Fahrwerk vom R50 incl. den H&R-Federn und ein originales R56 Fahrwerk. Die letzteren beiden aber inner Eifel.
herbi schrieb:Also unserer steht sich in der feuchten Tiefgarage sämtliche Teile rostig.wie wär´s mit ner trockenen Garage?! Kannst ja mal gegen rechnen, was ne Monatskarte und was ne Garagenmiete kostetMal gucken, was danach kommt. Wenn er den nächsten TÜV nicht schafft, isser weg. Dann kriegt der Hase 'ne Monatskarte.

herbi schrieb:Btw: Elkes R50 ist jetzt im 11. Jahr und geht alsbald über die ersten 100.000 KM.eigentlich hatte ich auch eher mit nem leicht undichten Krümmer gerechnet, klingt jedenfalls so, als ob er irgendwo abbläst. Die Feder hat mich dann doch etwas überrascht
Im November ist er wieder mal dran und ich befürchte auch da keine Probs mit dem TÜV.
