24.04.2017, 17:06
pvd84 schrieb:Also wir haben uns den Mini eigentlich als Winter-/Schlechtwetterfahrzeug für unseren Z4 gekauft, mit dem ich die letzten Jahre immer ganzjährig zur Arbeit gependelt bin. Unsere Kinder sind 1 und fast 3. Der Große will leider nicht mehr mit dem 5er touring fahren (E61 LCI) seit der Mini da ist. Von daher ist der R56 Cooper S aktuell fast ausschließlich mit Frau und Kindern bzw. mit uns allen unterwegs. Wir haben 2 Kiddy Kindersitze (Phoenixfix Pro 2 und Guardianfix) mit Isofix auf der Rückbank montiert. Die stehen aneinander an. Aber gerade das gefällt den Kindern. Der kleine hinter mir (ich bin 1,90m groß und habe den Sitz fast ganz hinten) geht aktuell noch. Wenn er auch bald längere Beine hat, wird es allerdings vermutlich eng. Ich finde den R56 trotzdem das schönere Auto, praktisch ist natürlich was anderes. Aber selbst der Gesslein Buggy passt hinten quer in den Kofferraum. Also eigentlich völlig ausreichend für kurze Strecken. Zumindest wenn die Kinder noch kleiner sind...wie das später mal ausschaut ist auch von der Sitzposition der Vordersitze abhängig. Wenn ihr beide klein seid, kein Problem würde ich sagen. Ansonsten wird es etwas eng mit der Beinfreiheit hinten...Vielen Dank. Wir sind beide nicht so groß. Da reicht dann wohl auch ein r53 bzw r56. Mal schauen. Jetzt muss erstmal der A1 weg. Ist seit Sonntag online. Mal abwarten!
Ob da aber ein Clubman dann unbedingt die Alternative ist? Ich weiß nicht...ist ja nun auch kein Kombi.