Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung
#1

Hallo Zusammen,

es reisst nicht ab... immer mal etwas Neues..

Aaaaalso, pünktlich zum Urlaubsbeginn (HEUTE!) ging mittags die Motorkontrolllampe an. Die besonders Freundlichen angerufen, Schlüssel+Wagen abgegeben. Erste Schlüsselauslesung: "Erhöhte Abgasemissionen werden im Schlüssel gespeichert".

Ich sollte einen Anruf nach Fehlerspeicherauslesung bekommen - kam nicht. Stattdessen dann "Urlaub nicht gefährdet, Sie können Ihren MINI (R56, 120PS, 61.500km) abholen.
Gesagt, getan. Es fehlten angeblich 3 Liter Öl, deswegen kams "unglücklicherweise" zu der Fehlermeldung. Pauschalpreis € 200,- - ohne vorherige Absprache. Aber war ok für mich, weil: besser als Motorschaden.
Rechnungstext:
"Fahrzeugtest durchführen. Testmodul Vanos abgearbeitet. Vanos Anschläge angesehen. Motorfüllstand kontrolliert und korrigiert. Vanos Anschläge angesehen. Vanos Adaptionen gelöscht. Vanos Endanschläge neu gelernt"

Ab nach Hause, Koffer zu Ende gepackt, schnell noch etwas Einkaufen - geht die Scheiss Lampe wieder an..! Party 02 Ich dachte, ich flipp aus.
Zuhause angekommen festgestellt, dass BMW samstags keinen Werkstattservice hat. Beim ADAC angerufen. Nach wenig Wartezeit kam der sehr nette Herr, las den Fehlerspeicher aus, Fazit: "Auslass-Nockenwellensteuerung - Adaptionsgrenze erreicht"
An Werkstatt verwiesen und Weiterfahrt ausdrücklich nicht empfohlen.

Ich bin begeistert! Motzen Jemand schon Ähnliches gehabt? Kann es das tatsächlich sein?
Andere Beiträge haben was von Magnettventil gesagt - würde das ausdrücklich im Fehlerspeicher auftauchen und trifft deswegen bei mir nicht zu?
Urlaub ist erstmal auf Eis. Solange nicht klar ist, was es ist, möchte ich nicht Gefahr laufen, mir den Motor zu schrotten..

Danke Euch!

Liebe Grüße
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 26.07.2014, 01:02
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von JumboHH - 28.07.2014, 09:03
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Aimstar - 28.07.2014, 10:48
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von evomann - 28.07.2014, 21:43
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von T-charged - 29.07.2014, 02:01
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 29.07.2014, 23:17
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 29.07.2014, 23:23
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 29.07.2014, 23:27
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Dombi - 31.07.2014, 23:54
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von C3H8 - 01.08.2014, 12:02
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Dombi - 01.08.2014, 18:15
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Satanixe - 01.08.2014, 20:32
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 03.08.2014, 13:51
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Becksout - 07.10.2014, 14:34
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 08.10.2014, 08:02
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Robson1503 - 06.09.2015, 13:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand