27.07.2014, 22:08
ingo#31 schrieb:Namen vergessen, oder einfach vorlaut gewesen?
Klär uns auf, welcher LLK ist in der Lage 15°C WENIGER als andere Tuning LLK zu realisieren?
Gerne klär ich euch auch auf, dennoch ist ein vernünftiger Ton durchaus angebracht. ("Namen vergessen, oder einfach vorlaut gewesen?") Meine Wochenendaktivitäten hatten es mir bislang nicht ermöglicht dir hier zu antworten, entschuldige.

Wir haben die LLK sowohl auf der AB als auch auf dem Prüfstand loggen können bei identischen Fahrzeugen (Hardware, Software) und waren selber verblüfft über die Ergebnisse. Der Wagner Competition lag ca. 10 Grad unter der Ladelufttemperatur des DA bzw. HG-Motorsport LLK. Das liegt vermutlich an der Größe des Wagner Competition, inwieweit die Netze sich unterscheiden kann ich nicht beurteilen. Jedoch ist der Größenunterschied immens. (Wagner LLK Volumen ist ca. 9L bei 5kg)
Der Forge LLK war nochmals oberhalb der Temperatur des DA LLK´s. Wir kamen teilweise zu Differenzen von 15Grad zu dem Wagner mit dem Forge Produkt. (Falls noch Fragen bzgl. der verschiedenen LLK hast schreib mir am besten ein PN. (Größe, Ergebnisse etc.) Wir wollen den Übersichtsthread hier ja nicht verunstalten.)
Liebe Grüße Fabian (der auch mit einem DA LLK unterwegs ist)