Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung
#6

JumboHH schrieb:Erlebe ich regelmäßig! Es wird wochenlang mit klapperndem Motor gefahren. Es fehlen DREI Liter Öl! Der Kettenspanner kann nicht mehr arbeiten, die Kette flattert im Gehäuse, die Laufschiene wird zerschlagen, die Kette längt sich, die Steuerzeiten stimmen nicht mehr, die Vanos kommt in den Ausregelbereich.

>> Nein, bei mir klappert nichts und ich habe regelmäßig nachgesehen. Problem ist, dass man an dem Ölstab ungefähr nix ablesen kann - ich hatte daher extra die Herren von BMW in der Werkstatt gebeten nachzusehen: ca. 8 Wochen vorher. Auf keinem Fall können in der kurzen Zeit mal eben drei Liter Öl fehlen. Unmöglich.

Schuld hat natürlich die Werkstatt, weil der Fahrer zu .... ist in regelmäßigen Abständen den Ölstand zu kontrollieren und alles Klappern und Hilfeschreien des Motor wird ignoriert.

>> s.o. a) habe ichs selbst versucht und es war für mein Verständnis ok. und b) hatte ich die Herren gebeten nachzusehen, ohne das es Auffälligkeiten gab. Kein Ruckeln, keine Geräusche, kein Stottern - NIX.

Abhilfe: kompletten Kettentrieb mit Laufschien erneuern. Dürfte so um die 800,- € kosten.

>> Der Wagen fährt vollkommen normal. Ich hatte jetzt den dritten ADAC Mitarbeiter da und war drei Mal bei BMW in der Werkstatt. Nach meinem Urlaub werde ich wieder da sein - die Lampe ging kurz vorm Ziel wieder an. Begeisterung pur. Fahrverhalten weiter vollkommen unauffällig. Kriegt Gas, keine Geräusche, einfach normal..
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 26.07.2014, 01:02
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von JumboHH - 28.07.2014, 09:03
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Aimstar - 28.07.2014, 10:48
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von evomann - 28.07.2014, 21:43
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von T-charged - 29.07.2014, 02:01
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 29.07.2014, 23:17
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 29.07.2014, 23:23
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 29.07.2014, 23:27
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Dombi - 31.07.2014, 23:54
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von C3H8 - 01.08.2014, 12:02
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Dombi - 01.08.2014, 18:15
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Satanixe - 01.08.2014, 20:32
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 03.08.2014, 13:51
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Becksout - 07.10.2014, 14:34
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 08.10.2014, 08:02
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Robson1503 - 06.09.2015, 13:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand