01.08.2014, 08:28
Ich denke die "geringe" Stückzahl spielt sicher eine Rolle und auch das ungewöhnliche Konzept mit den Türen.
Meine persönliche Meinung ist, daß Mini damals mit Clubman etwas wirklich besonderes wollte.So ein Konzept , dazu gehören auch die verschiedenen Dachfarben , Splitdoor,Steiler Heckabschluß.. usw,..eigentlich im positiven Sinne etwas zu viel des Guten war.
So ein "overstyling" wird es nicht nochmal geben.Dies wird der Klassikerkarriere zu Gute kommen.Die Geschichte zeigt ungewöhliche Autos werden immer in Zukunft begehrter sein.
Heutzutage unterscheiden sich Autos ja nur noch durch LED Lichter usw,,..
Igal, ich mag meinen Clubman , trotz diverser Qualitätsproblemem, ,...
Übrigens wie sagte schon mein Mini Verkäufer damals, einen Mini braucht man nicht den will man ! Da hatte er Recht und diese Autos werden einfach begehrter sein.SInd wir mal ehrlich ein Golf Variant ist praktischer
Dies wird sich in der Klassikerkariere wiederspiegeln
Mir geht es übrigens nicht darum einen Gewinn mit dem Auto zu machen.Mir hat der Clubman damals zugesagt und ich würde die Entscheidung wieder treffen.Durch den Produktionsstop sagt mir der Clubbi ,aus den benannten Gründen noch mehr zu.Mini muß letztendlich Geld verdienen und deshalb wird der neue mehr "Mainstream" , um die Absatzzahlen zu erhöhen.Ist ja in Ordnung ,aber ohne mich.
Meine persönliche Meinung ist, daß Mini damals mit Clubman etwas wirklich besonderes wollte.So ein Konzept , dazu gehören auch die verschiedenen Dachfarben , Splitdoor,Steiler Heckabschluß.. usw,..eigentlich im positiven Sinne etwas zu viel des Guten war.
So ein "overstyling" wird es nicht nochmal geben.Dies wird der Klassikerkarriere zu Gute kommen.Die Geschichte zeigt ungewöhliche Autos werden immer in Zukunft begehrter sein.
Heutzutage unterscheiden sich Autos ja nur noch durch LED Lichter usw,,..
Igal, ich mag meinen Clubman , trotz diverser Qualitätsproblemem, ,...
Übrigens wie sagte schon mein Mini Verkäufer damals, einen Mini braucht man nicht den will man ! Da hatte er Recht und diese Autos werden einfach begehrter sein.SInd wir mal ehrlich ein Golf Variant ist praktischer

Dies wird sich in der Klassikerkariere wiederspiegeln

Mir geht es übrigens nicht darum einen Gewinn mit dem Auto zu machen.Mir hat der Clubman damals zugesagt und ich würde die Entscheidung wieder treffen.Durch den Produktionsstop sagt mir der Clubbi ,aus den benannten Gründen noch mehr zu.Mini muß letztendlich Geld verdienen und deshalb wird der neue mehr "Mainstream" , um die Absatzzahlen zu erhöhen.Ist ja in Ordnung ,aber ohne mich.