05.08.2006, 18:48
Dahle schrieb:Sorry fürs kurze OT, aber wo ist eigentlich das Problem?!
VW, Audi, BMW... Alle fahren mit 8,9,10 sogar 11-Zoll breite Felgen passen da in die Radkästen ohne gravierende Nachbearbeitungen.
Der vergleich hinkt stark
Klar sind die etwas breiter usw, aber dennoch, wieso sollte denn beim Mini bei der Breite von 7,5 Zoll (mal unabhängig von der ET) Schluss sein!?
Weil es hier um Fahrdynamik geht und der MINI sehr sensibel auf das verbaute "Schuhwerk" reagiert...alles breiter als 7,5 Zoll verschlechtert das Fahrverhalten des Kleinen ungemein
Vorne gediegene 7,5 Zoll ET 35 und hinten 9 Zoll - das wäre die klassische Mischfelgen/reifen-Kombi - nur leider hab ich das noch nie an nem Mini gesehen oder davon gehört.
Wäre auch geschmacklos und daher eher in der VW (und geschmacklich ähnlich verarmten) Szene(n) zu finden...bei der derzeitigen Entwicklung aber wohl leider nur noch eine Frage der Zeit![]()
Fände ich sehr schön an dem Mini!
und das bei der sehr geschmackvollen Wahl Deiner Felgen![]()
Greez,
DAHLE
Oben gesagtes gilt natürlich Immer abhängig von den Ansprüchen, die man an sein Auto stellt und soll keine Beleidigung darstellen (Bevor sich wieder jemand angegriffen fühlt

"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
![[Bild: 400_3561623830343934.jpg]](http://www.arcor.de/palb/alben/91/56491/400_3561623830343934.jpg)