06.08.2014, 10:09
Apfelbaum schrieb:Hallo!
Wollte hier mal fragen wie ihr das mit dem Fehlerspeicher macht wenn euer Mini ein Problem hat...
Lasst ihr den für teuer Geld (bei meinenimmerhin 40 Euro) auslesen oder habt ihr da ein Gerät zuhause und macht das selber? Was gibt es da für Geräte und wieviel kosten die so?
Habe mich schön des öfteren geärgert, dass für jede Kleinigkeit der Fehlerspeicher für jedesmal 40 Euro ausgelesen wird und dafür extra ein Termin benötigt wird... und dann nochmal ein Termin für die eigentlich Reparatur...
Bitte um Antworten.
lg
Habe sehr gute Erfahrung damit gemacht für BMW und Mini und der Preis ist auch Top!
http://www.my-obd.de/Diagnose-Interfaces...::116.html
http://www.icarsoft.com/web/icarsoftus/a...q0p_1.html
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de