07.08.2014, 11:02
Baumschubser schrieb:Wir haben einen Mini One R50 aus 2006 hier, da passen rund 55l in den Tank und der will gute 8l haben bei überwiegend Kurzstrecke. Das Getrag-Getriebe war auch schon kaputt, ging noch auf Kosten des Händlers, wo das Auto her war. Auspuff war jetzt soweit durch, dass ich damit nicht mehr zum TÜV fahren wollte, Ersatz kam von ebay für rund 180€, gut verarbeitet, Einbau kostet rund 30€, wenn man es nicht selber machen will. Ansonsten nervt nur eine jetzt schon mehrfach undichte Ölwanne, aber das wars auch schon. Rost habe ich noch keinen entdeckt, allerdings hat bereits der Vorbesitzer an vielen Stellen vorsorglich nachkonserviert, was sicher sinnvoll ist. Ich habe jetzt auch nochmal ein paar Sachen ausgebessert und denke, dass es in dem Punkt noch etliche Jahre wenig Ärger geben wird. Der Mini ist recht gut gegen Rost geschützt.
Wenn ich jetzt einen neuen suchen würde, dass würde ich etwas mehr ausgeben. Einen One mit 95PS aus 2011 mit wenig Kilometern gibts sogar schon in der Niederlassung für um die 12.000€ mit halbwegs gescheiter Ausstattung. Als Alltagsauto reicht der eigentlich aus.
PS: Soweit mir bekannt, ist es wohl kein großes Thema (zumindest bei meinem Modell), die Motorsoftware gegen die vom Cooper zu tauschen und damit lowcost aus dem One einen Cooper zu machen. Irgendwo gabs da eine Software auf nem Stick, die man einfach tauschen konnte und bei Bedarf auch wieder zurück spielen konnte. Vielleicht hat dazu jemand den Link parat, ich hab das Thema nicht weiter verfolgt.
Danke für die Tipps und İnfos.
