12.08.2014, 09:05
Ich hab mich mit Dashcams auseinander gesetzt, und es ist tatsächlich noch sehr umstritten. Da geht die Diskussion von "ist bei Versicherungsthemen zulässig" über "dann dürften ja auch keine Urlaubsvideos mit anderen Menschen darin gedreht werden" bis hin zu "nur erlaubt solange man niemanden gezielt überwacht". Eine wirklich handfeste Aussage womit man sich aus dem Schlamassel ziehen kann gibt es noch nicht.
Ist aber lustig dass du das gerade heute postest, denn ebenfalls heute wird ein Beschluss dazu getroffen. Ich hoffe dass zu meinen Gunsten entschieden wird!
http://www.golem.de/news/gericht-urteilt...08473.html
Ist aber lustig dass du das gerade heute postest, denn ebenfalls heute wird ein Beschluss dazu getroffen. Ich hoffe dass zu meinen Gunsten entschieden wird!
http://www.golem.de/news/gericht-urteilt...08473.html
Zitat:Ein Gericht soll am Dienstag klären, ob in Deutschland Dashcams zur Aufnahme des Verkehrs aus dem eigenen Fahrzeug heraus erlaubt sind, oder ob sie den Datenschutz verletzen.
[...]
Im fränkischen Ansbach wird vor dem örtlichen Verwaltungsgericht laut einem Bericht der Nachrichtenagentur dpa entschieden, ob die Aufnahme des Verkehrsgeschehens mittels Dashcam zukünftig weiter erlaubt ist. [...] Das bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hatte [jemandem] verboten, das Gerät zu nutzen.