21.08.2014, 19:12
Zum Thema regelmäßige Ölstandskontrolle:
Bei einem MINI ab S und generell bei einem Turbo absolute Pflicht. Bei einem Kollegen mit seinem S3 ist das nicht viel anders...
Was mich allerdings überrascht, im Gegensatz zu meinem alten Cooper S Bj. 2009 N14 R56 verbraucht mein JCW Bj. 2013 N18 seit Kilometerstand 10000 keinen Tropfen Öl.
Zuvor hat auch er mal ein bisserl mehr gebraucht, was bei einem neuen Auto für mich auch normal ist und sich mit dem gleicht, was ich bisher an Erfahrung mit neuen Autos hatte... (ob sie jetzt mir gehörten oder in der Family, sei mal dahingestellt
)
Ich bin wirklich verwundert und kontrolliere das alle 1000-2000 Kilometer mit kaltem Öl... und es will einfach nicht weniger werden
PS: Man sollte vllt. dazu sagen, dass ich jetzt 17500 auf dem Tacho habe
JFI
Gruß
LB
Bei einem MINI ab S und generell bei einem Turbo absolute Pflicht. Bei einem Kollegen mit seinem S3 ist das nicht viel anders...
Was mich allerdings überrascht, im Gegensatz zu meinem alten Cooper S Bj. 2009 N14 R56 verbraucht mein JCW Bj. 2013 N18 seit Kilometerstand 10000 keinen Tropfen Öl.
Zuvor hat auch er mal ein bisserl mehr gebraucht, was bei einem neuen Auto für mich auch normal ist und sich mit dem gleicht, was ich bisher an Erfahrung mit neuen Autos hatte... (ob sie jetzt mir gehörten oder in der Family, sei mal dahingestellt

Ich bin wirklich verwundert und kontrolliere das alle 1000-2000 Kilometer mit kaltem Öl... und es will einfach nicht weniger werden

PS: Man sollte vllt. dazu sagen, dass ich jetzt 17500 auf dem Tacho habe

JFI
Gruß
LB
