18.06.2015, 18:51
chubv schrieb:Nüchtern betrachtet bleibt er zumindest preislich ein One/Cooper Konkurrent.
Preislich sicher aber sonst? Hab gerade ein Test gelesen:
Zitat:
Außerdem drehte Suzuki im Zuge der Modellpflege ein bisschen an der Leistungsschraube. Statt 125 PS presst sich der Sechzehnhunderter mittlerweile 136 heraus, was zusammen mit dem auf 160 Newtonmeter aufgepäppelten Drehmoment und der kürzeren Übersetzung auch messbare Vorteile mit sich bringt. In tapferen 8,9 Sekunden rackerte sich der Fronttriebler bei der Eingangsmessung auf 100 km/h – sieben Zehntel schneller als der Vorgänger. Zum Vergleich: Ein Mini Cooper mit aufgeladenem Dreizylinder und identischer Leistung fährt einem dabei eine glatte Sekunde weg.
Noch drastischer werden die Unterschiede zu den Turbos dann im Durchzug der großen Gänge, mit denen sich der Vierzylinder-Sauger nur sehr mühsam aus dem Drehzahlkeller hievt. Heißt: Wer zackig unterwegs sein will, muss im Suzuki Swift Sport schalten. Oft, oder besser gesagt: permanent – was jedoch insofern kein Nachteil ist, da die Gänge an ihrem kurzen Knauf wie Lego-Duplo-Steine ineinanderklacken.
Einzig beim Spritkonsum klaffen Erwartung und Wirklichkeit etwas auseinander. Im vergangenen Dauertest ließen sich 8,9 Liter pro 100 Kilometer noch mit dem fehlenden sechsten Gang erklären, für die 8,7 im konkreten Fall gibt es nun allerdings keine Ausreden mehr.
Quelle: auto-motor-sport.