17.04.2017, 20:29
hi leute, es wurde schon ewig nichts mehr hier geschrieben
ich hoffe trotzdem das mir hier jemand helfen kann, ich habe mir sehr sehr günstig die sitze besorgt mit sitzheizung.
wollte euch jetzt fragen, was brauche ich jetzt noch? die speg sicherungsbox habe ich bereits schon drin. Die sicherungen sind auch schon drin gewesen.
welchen kabelsatz brauch ich denn jetzt noch (Teilenummer)?
Das klimabedienteil ist eine klimaautomatik, kann mir jemand ein bild von dem bedienteil schicken wie das aussieht, wenn mann evtl nur die blende wechseln muss?
die anleitung zeigt auch irgendwas mit dem x11001 etc.
Sollte Buchsengehäuse X11001 (10-pol. SW) im
Fahrzeug nicht verbaut sein, Buchsengehäuse G
verwenden.
Abzweige A1 und A2 wie folgt in Buchsengehäuse
X11001 (10-pol. SW) der Sicherungsbox (1) einpinnen:
- Abzweig A1, Kabelfarbe GE/RT, in PIN 1
- Abzweig A2, Kabelfarbe GN/RT, in PIN 5
Schmelzeinsätze H in Steckplätze F39 und F40 einstecken.
Abzweig A3 wie folgt in Buchsengehäuse X11008
(18-pol. SW) einpinnen:
- Abzweig A3, Kabelfarbe GN, in PIN 14
Abzweige A4 und A5 wie folgt in Buchsengehäuse
X11002 (52-pol. SW) einpinnen:
- Abzweig A4, Kabelfarbe GN/BL, in PIN 27
- Abzweig A5, Kabelfarbe GN/GR, in PIN 28
Schmelzeinsatz I in Steckplatz F32 einstecken.
Abzweige A6 - A10 entlang des Fahrzeugkabelbaums
zum rechten Einstieg verlegen.
Abzweig A6, Kabelfarbe BR, am Massestützpunkt X2846
anschrauben.
Abzweige A7 - A10 zum Sitztrennstecker X279 verlegen.
muss ich das dann also nicht mehr machen oder?
ich geh mal davon aus das dann auch das kabel von fahrerseite zur sicherungsbox auch gelegt ist oder?
kann mir jemand mehr infos sagen bitte???

ich hoffe trotzdem das mir hier jemand helfen kann, ich habe mir sehr sehr günstig die sitze besorgt mit sitzheizung.
wollte euch jetzt fragen, was brauche ich jetzt noch? die speg sicherungsbox habe ich bereits schon drin. Die sicherungen sind auch schon drin gewesen.
welchen kabelsatz brauch ich denn jetzt noch (Teilenummer)?
Das klimabedienteil ist eine klimaautomatik, kann mir jemand ein bild von dem bedienteil schicken wie das aussieht, wenn mann evtl nur die blende wechseln muss?
die anleitung zeigt auch irgendwas mit dem x11001 etc.
Sollte Buchsengehäuse X11001 (10-pol. SW) im
Fahrzeug nicht verbaut sein, Buchsengehäuse G
verwenden.
Abzweige A1 und A2 wie folgt in Buchsengehäuse
X11001 (10-pol. SW) der Sicherungsbox (1) einpinnen:
- Abzweig A1, Kabelfarbe GE/RT, in PIN 1
- Abzweig A2, Kabelfarbe GN/RT, in PIN 5
Schmelzeinsätze H in Steckplätze F39 und F40 einstecken.
Abzweig A3 wie folgt in Buchsengehäuse X11008
(18-pol. SW) einpinnen:
- Abzweig A3, Kabelfarbe GN, in PIN 14
Abzweige A4 und A5 wie folgt in Buchsengehäuse
X11002 (52-pol. SW) einpinnen:
- Abzweig A4, Kabelfarbe GN/BL, in PIN 27
- Abzweig A5, Kabelfarbe GN/GR, in PIN 28
Schmelzeinsatz I in Steckplatz F32 einstecken.
Abzweige A6 - A10 entlang des Fahrzeugkabelbaums
zum rechten Einstieg verlegen.
Abzweig A6, Kabelfarbe BR, am Massestützpunkt X2846
anschrauben.
Abzweige A7 - A10 zum Sitztrennstecker X279 verlegen.
muss ich das dann also nicht mehr machen oder?
ich geh mal davon aus das dann auch das kabel von fahrerseite zur sicherungsbox auch gelegt ist oder?
kann mir jemand mehr infos sagen bitte???
