22.08.2014, 11:38
bigagsl schrieb:das ist ein wenig mehr, als eine offene schaltkulisse. das ist richtig geile technik.
Danke Ägs, habs selber grad gelesen - fein fein!
bigagsl schrieb:trotzdem ist der 500er fahrdynamisch eine wurst. kopflastig, zu schmal, zu hoch. da kann man noch so viel ps, fahrwerk, getriebe reinstecken. ich bin vor einiger zeit einen liebevoll aufgebauten abarth esseesse gefahren mit kw v3 und vielem mehr. ja, das geht schon gut, aber der invest steht in keinem verhältnis zu einem normalen S oder JCW aus'm laden (und die sind schon nicht günstig). und am schluss kommt dann noch die gnadenlos beschi##ene sitzposition.
zum biposto empfehle ich übrigens den artikel von meinem alter ego fabian: http://asphaltfrage.wordpress.com/2014/0...genf-2014/
Tja, schade, aber bestätigt wohl die alte Weisheit dass man Kuhmist eben nicht polieren kann...denn ich bin zwar noch nie einen starken 500er gefahren, hab aber nach der Probefahrt in einem Brot und Butter 500er schon enttäuscht festgestellt, dass das Ding zwar nett aussieht aber das wars dann auch schon - und dass die Sitzposition selbst in den Sportversionen nicht besser ist, ist halt schon sehr schade....
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
