05.05.2017, 09:34
Schönen Freitag Morgen zusammen!
Das Wetter ist leider gerade nicht so toll, ABER ich denke nächste Woche hab ich mal die Chance die Lila Pause zum ersten Mal für die Saison auf die Straße loszulassen....
Als ich am 20. April zum 80er meiner Oma bei meinen Eltern war und mal nach dem Wohlbefinden des kleinen Spaßmachers geschaut habe, gab es eine böse Überraschung - KEIN Saft. Also Ladegerät dran, Fehlermeldung "ERROR" - Batterie ausgebaut, mit einem anderen Ladegerät versucht, selbes Problem. Also die Batterie (kam ja letztes Jahr im Mai neu) beim Händler abgegeben - der hat nochmal nachgemessen, 0,0 Volt, tiefentladen. Wurde eingeschickt und ist wohl seit gestern - wiederbelebt - zurück. Habe jetzt laaaaange gerätselt, woran das liegen kann und wie das passieren konnte, schließlich hing von Zeit zu Zeit das Ladegerät dran und als mein Dad bei seinem BMW die Sommerreifen montiert hat, hat der die Lila Pause ja auch kurz mal an die frische Luft gesetzt, da ist sie sofort ohne murren angesprungen....als stromziehender Übeltäter kommt eigentlich nur das Ultragauge in Frage. Es schaltet zwar ab bzw. auf Standby wenn der MINI aus ist, ich vermute jedoch, dass es über den OBD Stecker immer ein bisschen Strom zieht....werde ich also in Zukunft bei längerer Standzeit abstecken. Der Verdacht hat sich jetzt erhärtet, da Measure beim R53 das gleiche Problem hat, auch da war jetzt nach dem Winter die Batterie platt...er meinte er wird in Zukunft über den Winter die Batterie ganz raus nehmen...
LG;
Manuel
Das Wetter ist leider gerade nicht so toll, ABER ich denke nächste Woche hab ich mal die Chance die Lila Pause zum ersten Mal für die Saison auf die Straße loszulassen....
Als ich am 20. April zum 80er meiner Oma bei meinen Eltern war und mal nach dem Wohlbefinden des kleinen Spaßmachers geschaut habe, gab es eine böse Überraschung - KEIN Saft. Also Ladegerät dran, Fehlermeldung "ERROR" - Batterie ausgebaut, mit einem anderen Ladegerät versucht, selbes Problem. Also die Batterie (kam ja letztes Jahr im Mai neu) beim Händler abgegeben - der hat nochmal nachgemessen, 0,0 Volt, tiefentladen. Wurde eingeschickt und ist wohl seit gestern - wiederbelebt - zurück. Habe jetzt laaaaange gerätselt, woran das liegen kann und wie das passieren konnte, schließlich hing von Zeit zu Zeit das Ladegerät dran und als mein Dad bei seinem BMW die Sommerreifen montiert hat, hat der die Lila Pause ja auch kurz mal an die frische Luft gesetzt, da ist sie sofort ohne murren angesprungen....als stromziehender Übeltäter kommt eigentlich nur das Ultragauge in Frage. Es schaltet zwar ab bzw. auf Standby wenn der MINI aus ist, ich vermute jedoch, dass es über den OBD Stecker immer ein bisschen Strom zieht....werde ich also in Zukunft bei längerer Standzeit abstecken. Der Verdacht hat sich jetzt erhärtet, da Measure beim R53 das gleiche Problem hat, auch da war jetzt nach dem Winter die Batterie platt...er meinte er wird in Zukunft über den Winter die Batterie ganz raus nehmen...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
