26.08.2014, 09:23
Also bei deinem Budget wird es vermutlich auf einen R50 hinauslaufen (Erste Geneartion).
Hier ist es auf jeden Fall zu empfehlen, dass man ein Facelift (ab BJ 07/2004) nimmt. Diese haben unter anderem ein weit besseres Getriebe.
Schwachstellen wäre bei diesen Modellen beispielsweise, dass der Endtopf recht rostanfällig ist, genau so wie das Blech um die Rückleuchten.
Grade bei letzterem sollte man genau hinschauen und ggf. die Rückleuchten auch mal raus nehmen zum gucken, da die Instandsetzung nicht grade unerheblich ist.
Ich würde dir, grade da du selbst sagst, dass du nicht so die große Ahnung von Autos hast, auf jeden Fall empfehlen jemanden mitzunehmen, der sich mit Autos ganz gut auskennt.
Im Internet gibt es sicher auch gute Checklisten für Gebrauchtwagenkäufe.
Wichtig wäre auf jeden Fall, dass man nach allen Flüssigkeiten (Öl, Kühlwasser, etc.) schaut. Schmadder an der Innenseite vom Öldeckel ist auf jeden Fall schon mal immer ein schlechtes Zeichen..
Kupplung testen (2. Gang einlegen, Bremse treten und Kupplung kommen lassen; Auto muss sofort aus gehen)
Reifenprofiltiefe und ob sie gleichmäßig abgefahren sind, sowie Herstelldatum
Bremsen (Zustand der Scheiben und Klötze)
Und und und..
Hier ist es auf jeden Fall zu empfehlen, dass man ein Facelift (ab BJ 07/2004) nimmt. Diese haben unter anderem ein weit besseres Getriebe.
Schwachstellen wäre bei diesen Modellen beispielsweise, dass der Endtopf recht rostanfällig ist, genau so wie das Blech um die Rückleuchten.
Grade bei letzterem sollte man genau hinschauen und ggf. die Rückleuchten auch mal raus nehmen zum gucken, da die Instandsetzung nicht grade unerheblich ist.
Ich würde dir, grade da du selbst sagst, dass du nicht so die große Ahnung von Autos hast, auf jeden Fall empfehlen jemanden mitzunehmen, der sich mit Autos ganz gut auskennt.
Im Internet gibt es sicher auch gute Checklisten für Gebrauchtwagenkäufe.
Wichtig wäre auf jeden Fall, dass man nach allen Flüssigkeiten (Öl, Kühlwasser, etc.) schaut. Schmadder an der Innenseite vom Öldeckel ist auf jeden Fall schon mal immer ein schlechtes Zeichen..
Kupplung testen (2. Gang einlegen, Bremse treten und Kupplung kommen lassen; Auto muss sofort aus gehen)
Reifenprofiltiefe und ob sie gleichmäßig abgefahren sind, sowie Herstelldatum
Bremsen (Zustand der Scheiben und Klötze)
Und und und..
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
