28.08.2014, 23:14
Französischer Listenpreis -> vergiss den.
Hätte heute einen komplett ausgestatteten 208GTI für 21.000€ kaufen können.
6,8sec 0-100
Hm, durch das kleine Lenkrad fühlt sich das alles irgendwie ziemlich spielerisch an. Auf der normalen Strasse konnte ich gleichschnell wie mit meinem S JCW um Kurven fahren ohne das da irgendwas wackelig oder unsicher gewirkt hätte.
Wies im Sportbetrieb aussieht: Keine Ahnung.
Alles in allem: Mehr Platz als im F56 und vom Alltagsfahrverhalten keinesfalls schlechter.
Wesentlich preiswerter eben dafür gibts bestimmte Technik nicht und einiges ist eben billiger (Die Verstellräder für die Sitzheizung und für Sender/Titel... vor/zurück haben z.B. keine definierten "Rastpunkt"). Kann man sich sicher dran gewöhnen, aber wirkt halt eher billig.
Dafür ist der Innenraum mit rotem Kontrast ganz nett gemacht.
Hätte heute einen komplett ausgestatteten 208GTI für 21.000€ kaufen können.
6,8sec 0-100
Hm, durch das kleine Lenkrad fühlt sich das alles irgendwie ziemlich spielerisch an. Auf der normalen Strasse konnte ich gleichschnell wie mit meinem S JCW um Kurven fahren ohne das da irgendwas wackelig oder unsicher gewirkt hätte.
Wies im Sportbetrieb aussieht: Keine Ahnung.
Alles in allem: Mehr Platz als im F56 und vom Alltagsfahrverhalten keinesfalls schlechter.
Wesentlich preiswerter eben dafür gibts bestimmte Technik nicht und einiges ist eben billiger (Die Verstellräder für die Sitzheizung und für Sender/Titel... vor/zurück haben z.B. keine definierten "Rastpunkt"). Kann man sich sicher dran gewöhnen, aber wirkt halt eher billig.
Dafür ist der Innenraum mit rotem Kontrast ganz nett gemacht.