30.08.2014, 20:45
Hallo,
hab jetzt auch das Problem mit dem Partikelfilter.
Laufleistung 120tkm.
Zuerst hab ich es so versucht wie in der Bedienanleitung beschrieben und bin eben die min.Minuten über 60 gefahren, später dann noch mal ein ganzes Stück Autobahn...hat leider nix gebracht. Dann mal extra Additiv mit in den Tank vor einer längeren Autobahnfahrt (ca 300km, bewuust gleichmässig so um die 130km/h) - wieder nix.
Jetzt war ich beim TÜV-Termin und der Typ in der Werkstatt hat vor der AU den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Er sagte das er keinen Fehler bzgl. DPF sehen kann, stattdessen werde ihn "Vorglührelais defekt" angezeigt! Kann das die Ursache sein, das mit nachwievor beim Starten der Fehler mit dem DPF angezeigt wird.
Bin für jede Hilfe dankbar, da ich nicht zu unwissend in die Werkstatt will um mir dort irgendwas erzählen zu lassen was am Ende einfach nur teuer wird!
Gruss RENE
hab jetzt auch das Problem mit dem Partikelfilter.
Laufleistung 120tkm.
Zuerst hab ich es so versucht wie in der Bedienanleitung beschrieben und bin eben die min.Minuten über 60 gefahren, später dann noch mal ein ganzes Stück Autobahn...hat leider nix gebracht. Dann mal extra Additiv mit in den Tank vor einer längeren Autobahnfahrt (ca 300km, bewuust gleichmässig so um die 130km/h) - wieder nix.
Jetzt war ich beim TÜV-Termin und der Typ in der Werkstatt hat vor der AU den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Er sagte das er keinen Fehler bzgl. DPF sehen kann, stattdessen werde ihn "Vorglührelais defekt" angezeigt! Kann das die Ursache sein, das mit nachwievor beim Starten der Fehler mit dem DPF angezeigt wird.
Bin für jede Hilfe dankbar, da ich nicht zu unwissend in die Werkstatt will um mir dort irgendwas erzählen zu lassen was am Ende einfach nur teuer wird!
Gruss RENE