31.08.2014, 14:31
Danke für Eure Antworten... 
Ihn auf die Rücksitzbank zu "verbannen" mit Geschirr etc habe ich mir auch schon überlegt, meine Frage dabei war immer, ob er da nicht alles "einsaut" selbst, wenn ich etwas drunter lege. Er muss ja auch immer vorne durch die Tür nach hinten. Daher wollte ich einfach mal Eure Meinungen hören wie das ganze dann in der Praxis ist und nicht immer nur in der Theorie.
Ich würde die Rückbank schon gerne drin behalten, da ich mir gerne die Möglichkeit offen halten würde, doch mal zu viert zu fahren. Das wäre dann allerdings auch immer ohne Hund, wenn man zB mal ins Kino etc fährt...
Momentan fährt mein Hund auch immer im Fußraum in unsrem Skoda mit. Er legt sich dort sogar hin, ist da ganz unkompliziert. Nur habe ich immer wieder gehört, was ist wenn die Polizei dich anhält usw... Und beim Mini ist der Fußraum jetzt ja auch nicht so groß
Ich werde ja auch nicht mit dem Mini inkl Hund in den Urlaub fahren. Aber habe ihn schon immer gerne dabei, wenn ich zu Freunden fahre oder mal nach Lüneburg etc... Aber es geht mir ja auch darum, dass es der Hund etwas gemütlich hat und vorallem sicher ist.
Clubman kommt für mich nicht in Frage. Dann steht doch eher VW noch auf meiner Liste...
Also steht quasi Rückbank mit Schondecke & Geschirr etc, oder Rückbank ausbauen und es "hundefreundlich" gestalten zur Auswahl...
Von Rückbank umklappen & Gitter etc was ich gelesen habe, würdet ihr mir also abraten auf Dauer?
Lieben Gruß und schönen Sonntag!

Ihn auf die Rücksitzbank zu "verbannen" mit Geschirr etc habe ich mir auch schon überlegt, meine Frage dabei war immer, ob er da nicht alles "einsaut" selbst, wenn ich etwas drunter lege. Er muss ja auch immer vorne durch die Tür nach hinten. Daher wollte ich einfach mal Eure Meinungen hören wie das ganze dann in der Praxis ist und nicht immer nur in der Theorie.
Ich würde die Rückbank schon gerne drin behalten, da ich mir gerne die Möglichkeit offen halten würde, doch mal zu viert zu fahren. Das wäre dann allerdings auch immer ohne Hund, wenn man zB mal ins Kino etc fährt...
Momentan fährt mein Hund auch immer im Fußraum in unsrem Skoda mit. Er legt sich dort sogar hin, ist da ganz unkompliziert. Nur habe ich immer wieder gehört, was ist wenn die Polizei dich anhält usw... Und beim Mini ist der Fußraum jetzt ja auch nicht so groß

Ich werde ja auch nicht mit dem Mini inkl Hund in den Urlaub fahren. Aber habe ihn schon immer gerne dabei, wenn ich zu Freunden fahre oder mal nach Lüneburg etc... Aber es geht mir ja auch darum, dass es der Hund etwas gemütlich hat und vorallem sicher ist.
Clubman kommt für mich nicht in Frage. Dann steht doch eher VW noch auf meiner Liste...
Also steht quasi Rückbank mit Schondecke & Geschirr etc, oder Rückbank ausbauen und es "hundefreundlich" gestalten zur Auswahl...
Von Rückbank umklappen & Gitter etc was ich gelesen habe, würdet ihr mir also abraten auf Dauer?
Lieben Gruß und schönen Sonntag!
