18.02.2005, 23:52
Mir ist heute bei Kilometerstand 30.600 der Keilriemen beim S gerissen.
Gestern wurde mir vom Chef einer ehemaligen Zweigniederlassung von RMS das Pulley gewechselt (56,5 mm). Habe auch die MTH-Software drauf.
Gestern gab es nachdem ich Probegefahren bin leichte Surrgeräusche vom Pulley bzw. Riemen. Er sprühte mir etwas Fett drauf und es war weg. Ich holte auch noch einen Keilriemenspray um ihn damit einzufetten.
Heute riss eben der Riemen und löste sich in zig einzelne Teile auf. Durch den Spray war alles auch ziemlich klebrig.
Schlussfolgerung:
Entweder wurde das Pulley sch... montiert,
ich glaube aber eher das durch den Spray der Riemen zu heiß wurde und dadurch gerissen ist, was haltet ihr davon,
Frage: gibts auch verstärkte Riemen. Hat der vom Works einen anderen? Habe mir heute einen Nachbau geholt da BMW keinen lagernd hatte und da gabs nur einen für beide.
Gestern wurde mir vom Chef einer ehemaligen Zweigniederlassung von RMS das Pulley gewechselt (56,5 mm). Habe auch die MTH-Software drauf.
Gestern gab es nachdem ich Probegefahren bin leichte Surrgeräusche vom Pulley bzw. Riemen. Er sprühte mir etwas Fett drauf und es war weg. Ich holte auch noch einen Keilriemenspray um ihn damit einzufetten.
Heute riss eben der Riemen und löste sich in zig einzelne Teile auf. Durch den Spray war alles auch ziemlich klebrig.
Schlussfolgerung:
Entweder wurde das Pulley sch... montiert,
ich glaube aber eher das durch den Spray der Riemen zu heiß wurde und dadurch gerissen ist, was haltet ihr davon,
Frage: gibts auch verstärkte Riemen. Hat der vom Works einen anderen? Habe mir heute einen Nachbau geholt da BMW keinen lagernd hatte und da gabs nur einen für beide.
Die Alpenglüher sind die schnellsten über die Berge!