04.09.2014, 22:01
Das ist eine einfache Frage, jedoch schwierig zu beantworten.
Für mich persönlich sieht die Welt so aus:
S - für alle die Motor bzw. Auspuffsound, Drehzahl, Endgeschwindigkeit und eventuell Leistungssteigerung/Tuning wollen.
SD - für alle die viele Kilometer bevorzugt auf Landstrasse und Autobahn fahren (nicht rasen) denen Drehmoment und souveräne Leistungsentfaltung wichtig ist.
Allrad - für alle die abseits normaler/befestigter Strassen, im Gebirge, im Schnee fahren, extremes Beschleunigen lieben oder einfach Bock auf Allrad haben.
Frontantrieb - für alle die etwas Sprit sparen wollen und auf normalen/befestigten Strassen fahren. Der SD hat das DTC mit EDLC mittlerweile serienmäßig - die Kraft kommt dadurch einfach besser auf die Strasse. Das System fühlt sich fast wie Allrad an.
Im Verbrauch sind die Unterschiede meiner Erfahrung nach gar nicht so groß. Ich Verbrauche im Drittelmix auf der selben Strecke mit dem CM SD All4 6,5 Liter Diesel, mein Neffe im CM S All4 7,5 Liter (selbe Ausstattung). Die ganzen Verbrauchswerte sind aus meiner Erfahrung sehr individuell und nicht vergleichbar. Einfach den Wunschkandidaten oder eine vergleichbare Konfiguration auf der eigenen "Hausstrecke" vor dem Kauf Probefahren - dann ist es klar.
Kosten/Nutzen muss/kann/sollte sich jeder selbst ausrechnen und dann entsprechend für sich entscheiden. Wichtig ist, dass das Auto bezahlbar bleibt (Kauf/Rate/Versicherung/Unterhalt/Werkstatt) und Spass macht - wenn das nicht der Fall ist, anderes Auto kaufen
Glück auf!
Für mich persönlich sieht die Welt so aus:
S - für alle die Motor bzw. Auspuffsound, Drehzahl, Endgeschwindigkeit und eventuell Leistungssteigerung/Tuning wollen.
SD - für alle die viele Kilometer bevorzugt auf Landstrasse und Autobahn fahren (nicht rasen) denen Drehmoment und souveräne Leistungsentfaltung wichtig ist.
Allrad - für alle die abseits normaler/befestigter Strassen, im Gebirge, im Schnee fahren, extremes Beschleunigen lieben oder einfach Bock auf Allrad haben.
Frontantrieb - für alle die etwas Sprit sparen wollen und auf normalen/befestigten Strassen fahren. Der SD hat das DTC mit EDLC mittlerweile serienmäßig - die Kraft kommt dadurch einfach besser auf die Strasse. Das System fühlt sich fast wie Allrad an.
Im Verbrauch sind die Unterschiede meiner Erfahrung nach gar nicht so groß. Ich Verbrauche im Drittelmix auf der selben Strecke mit dem CM SD All4 6,5 Liter Diesel, mein Neffe im CM S All4 7,5 Liter (selbe Ausstattung). Die ganzen Verbrauchswerte sind aus meiner Erfahrung sehr individuell und nicht vergleichbar. Einfach den Wunschkandidaten oder eine vergleichbare Konfiguration auf der eigenen "Hausstrecke" vor dem Kauf Probefahren - dann ist es klar.
Kosten/Nutzen muss/kann/sollte sich jeder selbst ausrechnen und dann entsprechend für sich entscheiden. Wichtig ist, dass das Auto bezahlbar bleibt (Kauf/Rate/Versicherung/Unterhalt/Werkstatt) und Spass macht - wenn das nicht der Fall ist, anderes Auto kaufen

Glück auf!