08.09.2014, 21:20
Hallo,
ich verliere derzeit immer die gleich Menge Kühlwasser nämlich ca. 800ml. Das ist genau die Menge des Kühlmittelausgleichsbehälters von der max-Markierung bis er komplett leer ist.
Das Kühlsystem hab ich mit 1,5bar Luftdruck abgedrückt und es scheint dicht zu sein.
Wenn ich das Kühlwasser im kalten Zustand bis max. auffülle und dann den Mini im Stand warmlaufen lasse kann ich beobachten wie der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter steigt bis es am Deckel ansteht und dann dort über ein kleines Rinnsal herausläuft.
Zuerst hatte ich den Verdacht, daß der Deckel defekt ist, und ihn daraufhin ersetzt, das Problem hab ich damit leider nicht behoben.
Die Kühlwassertemperatur ist auch nicht mehr konstant wie bisher, sie schwankt bei Normalbetrieb zwischen 112° und 97° innerhalb 2-3min rauf und runter. Das war vor dem Kühlwasserverlust nicht so.
Hat jemand eine Idee?
Grüße Mäxx
ich verliere derzeit immer die gleich Menge Kühlwasser nämlich ca. 800ml. Das ist genau die Menge des Kühlmittelausgleichsbehälters von der max-Markierung bis er komplett leer ist.
Das Kühlsystem hab ich mit 1,5bar Luftdruck abgedrückt und es scheint dicht zu sein.
Wenn ich das Kühlwasser im kalten Zustand bis max. auffülle und dann den Mini im Stand warmlaufen lasse kann ich beobachten wie der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter steigt bis es am Deckel ansteht und dann dort über ein kleines Rinnsal herausläuft.
Zuerst hatte ich den Verdacht, daß der Deckel defekt ist, und ihn daraufhin ersetzt, das Problem hab ich damit leider nicht behoben.
Die Kühlwassertemperatur ist auch nicht mehr konstant wie bisher, sie schwankt bei Normalbetrieb zwischen 112° und 97° innerhalb 2-3min rauf und runter. Das war vor dem Kühlwasserverlust nicht so.
Hat jemand eine Idee?
Grüße Mäxx
Mini Cooper S Clubman, Pepper White.