19.09.2014, 09:11
herbi schrieb:In Neuseeland gips ne 4x ( Firma) , die in die alten Jaguar-Limo's ( die schönen runden ) und den E-Type moderne Jaguar-Technik einbaut ( Natürlich nach einer Komplett-Sanierung der Karossen ) . Ist auch schön !Beacham, ich weiß. Quasi das was Mechatronik mit Mercedes macht.
herbi schrieb:Very fine ! Oder 'ne klassische Cobra mit moderner Corvette-Technik................

Machbar ist vieles und es ist wohl auch so gut wie alles schon gemacht worden.
Aber das muß mir ja nicht gefallen, halt jeder so, wie er es mag. Irgendwer hat auch schon mal einen Rolls Royce aus den frühen 50ern mit 20" Chrom-Rädern, satter Tieferlegung und nem GM-VW verhu..., vergew.... verirgendwas halt.
Mir persönlich wäre ein originaler oder behutsam modifizierter Klassiker halt immer lieber als ein Zwitter der zwar aussieht wie ein Oldtimer, aber klingt, fährt und riecht wie ein Neuwagen.
Fahrspass schrieb:Ob sowas sparsam wäre, ist sicherlich auch vom Fahrstil abhängig, aber ich würde mal unterstellen dass so eine Kombination bei jeder Art der Anwendung sehr effizient wäre ...Mercedes hat mal einen modernen Diesel in nen 190er gehängt. Ging gut und war sparsam, alleine schon durch den Gewichtsvorteil.